Auf der Spielwarenmesse 2015 in Nürnberg hatte die Presse die Möglichkeit, viele Neuheiten der diesjährigen Warenschau für „Kinder“ vorab zu testen.
ukonio.de hat dabei Messe-Neuheiten wie den Carrera-Hubschrauber oder digitale Dinosaurier nicht nur bestaunt, sondern hat auch selbst gepaddelt was das Zeug hält. Mit einer Art Tischtennisschläger musste etwa ein am „Paddel“ („New Paraz One“) befestigter Ball jongliert werden – ein zunächet tückisches Unterfangen.
Auch vor ferngesteuerten Autos machten wir nicht halt – und gaben Vollgas. Und wenn uns ein Playmobil- Maskottchen über den Weg läuft, scheuen wir die Konversation freilich nicht. Wobei: Besonders redselig war der plüschige Freund nicht.
Mit „Bob Balloon“ lassen sich fortan Luftballons kinderleicht aufpumpen – denn die Luft entweicht nicht. Ob sich damit auch große Matratzen aufblasen lassen?
Märklin zeigte, dass die Eisenbahn-Romantik trotz aller Digitalisierung noch immer Bestand hat, mit „Gravity Maze“ entstehen mysteriöse Kugelbahnen und beim „Farm Top“-Kreisel geht es wirklich rund.
Tierisches Vergnügen
Doch auf der 66. Spielwarenmesse ging es auch tierisch zu: Die „Digi Birds“ fangen erst an zu zwitschern, wenn „Klein und Groß“ pfeifen. Und: Die Schleich Safari ruft.
✎ Lego auf der Spielwarenmesse: Bilder neuer Sets
Was die Queen weiß: Haben Kinder Kummer, verleibt sich der „Sorgen Fresser“ all die niedergeschriebenen Gedanken im wahrsten Sinne des Wortes ein – versteckt in der Innentasche des Plüschtieres. Nach einer geruhsamen Nacht sind dann alle Sorgen vergessen. Und womöglich erdrückt.
Sternekoch Alexander Hermann tischte uns derweil eine süße Überraschung auf – ob sie mundete zeigt unser Video-Erlebnisbericht der 66. Spielwarenmesse in Nürnberg.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+