Internationale Gartenschau in Hamburg: Das Warten auf den Frühling

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Hamburg. Viele sehnen den Frühling herbei – wann endlich blüht Hamburg auf? Nun, in diesem Jahr werden Freunde gepflegter Gartenkunst in der Hansestadt auf ihre Kosten kommen: Die Internationale Gartenschau öffnet vom 26. April bis zum 13. Oktober 2013 in Wilhelmsburg ihre Gartenpforten.

Unter dem Motto „in 80 Gärten um die Welt“ darf sich der Besucher auf eine Endeckungsreise in gewiss grünem Gewand einstellen. In den letzten Monaten wurde auf der Elbinsel so denn viel gebuddelt und gegraben. Seit Herbst letzten Jahres ist das Gelände bereits umzäunt – noch also heißt es: Ausharren bis Ende April.

Neues Schwimmbad zur IGS

Der Hochseilgarten, das neue Schwimmbad und weitere Attraktionen sorgten bereits im Vorfelde für Schlagzeilen. Und auch das „Theater“ um die Gondelbahn dürfte schnell vergessen sein, stellt sich die Gartenschau als wahrer Besuchermagnet heraus.

✎ Vorbild für die IGS? Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz

Bleiben die Fragen: Kann die IGS den „Sprung über die Elbe“ unterstützen? Und wird das Gelände in ein, zwei Jahrzehnten noch genau so gut angenommen wie etwa das ehemalige Buga-Gelände „Planten un Blomen“ unweit der Messehallen?

Vor zwei Jahren fand die Bundesgartenschau in Koblenz und 2010 in Schwerin statt. In diesem Jahr also ist es an Hamburg, Großstadtmenschen und gewiss vielen Gartenfreunden aus den Ländern dieser Erde für die Natur zu begeistern. Und für alle Freunde der Architektur gibt es auch noch die Internationale Bauausstellung. Aber irgendwie gehört ja ohnehin alles zusammen…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.