Viele User werden sich erinnern: Bis der Jailbreak für iOS 5.1 „hergestellt“ war, gingen etliche Wochen ins Land. Doch dann stieg weißer Rauch auf – und das Sonic DevTeam verkündete jene frohe Botschaft, die vor allem jene User erfreut hat, die sich mehr „Spielräume“ beim Apple-Betriebssystem wünschen.
Am gestrigen Freitag kam das iPhone 5 auf den Markt, iOS 6 steht zudem als Update für alle Apple-User bereit (wohlgemerkt nur für die letzten Modelle). Eine neue iOS-Version bedeutet natürlich auch: Die Jailbreak-Arbeit beginnt von Neuem. Doch offenbar ging diesmal alles recht fix, denn Grant Paul alias alias @chpwn verkündete via Twitter, dass er den Jailbreak bereits „hinbekommen“ hat – und veröffentlichte sogleich einen Screenshot, der diesen Vorgang belegt.
Ob der Hacker derweil komplett Vollzug vermelden kann, ist nicht bekannt. Auch wurde nicht angegeben, wann weitere Informationen, etwa für einen Download, bekannt gegeben werden.
Während das Sonic DevTeam immer transparent agierte und von Beginn an klar war, dass der Jailbreak veröffentlicht und somit allen Usern zugänglich gemacht wird, ist noch nicht ausgesungen, ob sich @chpwn tatsächlich dazu bereit erklärt, einen Download bereitzustellen. Pod2g und Kollegen haben im Falle des iOS 5.1-Jailbreaks zwar um eine milde Gabe gebeten, die Spende war jedoch freiwillig.
Flotter iOS-6-Jailbreak?
Der schnelle Hack lässt derweil darauf schließen, dass iOS 6 einige „Lücken“ aufweist, die einen schnellen – und für alle interessierten User herbeigeführten – Jailbreak ermöglicht.
Doch es muss darauf hingewiesen werden, dass die Rechtslage strittig ist: Zwar gilt das Aufspielen eines Jailbreaks nicht als „illegal“, dennoch pocht Apple darauf, dass die Garantie auf das Device entfällt, sobald ein Device mit einem Jailbreak in „Berührung“ kommt.
iOS 6, die neuste Version des Apple-Betriebssystems, wurde bis dato gut besprochen. Doch Apple Maps sorgt für „Ärger“: Google Maps wurde verbannt (kann aber als App heruntergeladen werden). Doch Apple Maps zeigt offenbar einige Ortschaften nicht an und „verschiebt“ Flughäfen und andere Einrichtungen. Hier muss wohl noch nachgebessert werden.
Und aus Sicht des Apfel-Konzerns trifft dies womöglich auch auf denkbare Sicherheitslücken bei iOS 6 zu – wie der kolportierte Jailbreak darlegt. Doch allzu große Sorgen dürften den IT-Giganten aus Cupertino aktuell nicht plagen, ist doch das iPhone 5 schon jetzt ein Renner: Zwei Millionen Vorbestellungen sprechen eine deutliche Sprache – und lange Schlangen vor den Apple Stores ebenfalls.