Noch ist kein weißer Rauch aufgestiegen – und das Hacker-Team rund um Evad3rs tüftelt am iOS 7 Jailbreak. Doch wann wird der Jailbreak bereitgestellt? Statusmeldungen der Hacker machen sich aktuell rar. Die Kollegen der latinpost.com orakeln zwar wie wir alle, doch auch sie gehen davon aus, dass MuscleNerd und Co. vermutlich nicht vor 2014 den Erfolg vermelden können. Auch die vorangegangenen Jailbreaks haben nach der Vorstellung der neuen iOS-Version von Apple stets ein halbes Jahr und mehr in Anspruch genommen, ehe sie bereitgestellt wurden.
Noch einmal wird derweil mahnend darauf hingewiesen, dass es zahlreiche „unseriöse“ Jailbreak-Anbieter gibt, die gar Geld für das „Knacken“ des iOS-Betriebssystems verlangen. Doch es steht zu vermuten, dass iPhone 5S oder iPhone 4 Nutzer diesbezüglich auf der Hut sind. Das Geld sollte lieber in schöne digitale (oder analoge) Weihnachtsgeschenke für die Familie investiert werden.
Und so unterstreichen die Kollegen einmal mehr: Es lohne sich, auf den „offiziellen“ Jailbreak von Evad3rs zu warten. Schon der Hack von iOS 6 und der Vorläufer hat gezeigt, dass pod2g und Kollegen stets einen guten Job gemacht haben. Die iPhone-Jünger wurden nicht enttäuscht, so denn sie sich etwa im alternativen App-Store Cydia austoben wollten. Warum sollte also nicht in Hinblick auf iOS 7 auch alsbald besagter weißer Rauch aufsteigen?
Gefahren bei Updates
Jedes neuerliche Update birgt natürlich die Gefahr, dass die Arbeiten am Jailbreak zunichte gemacht werden. Wer etwa noch immer einen iOS 6 Jailbreak nutzt, sollte diesen – so MuscleNerd – weiternutzen. Derweil ruft jeder Jailbreak auch Nepper, Schlepper und Bauernfänger auf den Plan. Vorsicht in Bezug auf gefakte Jailbreaks ist also das Gebot der Stunde.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+