Aktuell herrscht Ebbe in Bezug auf den iOS 7 Jailbreak, der von vielen Apple-Freunden herbeigesehnt wird. Via Twitter haben @evad3rs, die wohl prominentesten „Hacker“, seit nunmehr dem 31. Oktober nichts mehr von sich gegeben. Womöglich ist dies auch ein gutes Zeichen – und jede freie Minute wird in die Fertigstellung des Jailbreaks gesteckt. Sehen wir es einmal so rum.
Doch einmal mehr wiederholt sich das „falsche“ Spiel mit den Jailbreak-Sehnsüchten: Während @musclenerd oder @pod2g tatsächlich an einem iOS 7 Jailbreak werkeln, gibt es vermeintliche Nachahmer, die versuchen, Profit aus all den umtriebigen iPhone 5S, 5 und Co. Nutzern zu schlagen, die seit Wochen nach dem Jailbreak Ausschau halten. Die Sehnsucht nach Apps, die via des alternativen „App Stores“ Cydia heruntergeladen werden können, scheint groß zu sein.
Die Kollegen von gottabemobile.com haben so denn einfach mal „fünf Hinweise“ aufgelistet, die darauf hindeuten, dass es sich bei einem angeboten iOS 7 Jailbreak schlicht um einen Fake handelt. Schon in der Vergangenheit bei vorangegangenen iOS-Versionen gab es immer wieder Falschmeldung um vermeintliche neue Hacker am iOS-Horizont.
Was also deutet darauf hin, dass ein Jailbreak ein Jailfake ist? Wichtigster Punkt: Auch der iOS 7 Jailbreak wird einmal mehr nichts kosten. Zwar können die Hacker mit einer kleinen Spende für ihre Mühen unterstützt werden, doch Anbieter, die für einen Jailbreak Geld verlangen, sind unseriös.
Falsche Jailbreak-Geschichten
Obacht ist auch geboten in Hinblick falscher Geschichten, die sich in Blogs abspielen und bei Google ob vieler „positiver Bewertungen“ nach oben gespült werden.
„Auffällig“ sind freilich auch Seiten, in denen um Spenden gebeten wird, bevor der Jailbreak veröffentlicht wurde. Frei nach dem Motto: Gebt uns Bares, und das wird schon.
✎ Google LG Nexus 5: Unboxing Video und ein erster Test
Eine ganz schräge Nummer ist natürlich auch jene, bei der iPhone oder iPad Nutzer gebeten werden, Informationen herauszugeben, die für die Fertigstellung des Jailbreaks relevant sind.
Und ein letzter Punkt: Der Jailbreak laufe direkt über das iPhone, ohne das ein PC für den Prozess benötigt würde.
Noch also sind @evad3rs bei der Arbeit – doch in Kürze dürfte weißer Rauch aufsteigen.
Bezüglich falscher Meldungen jedoch heißt es: Augen auf im Straßenverkehr – und bei der Jailbreak-Suche.
Sobald es weitere Hinweise in Bezug auf den iOS 7 Untethered Jailbreak für das iPhone 4, 5, 5S, das iPad, iPad Air, iPad mini (mit und ohne Retina Display) und natürlich iPod (jetzt haben wir sie aber alle beisammen, oder?) gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.
Der Download eines Jailbreaks ist übrigens nicht illegal, dies haben Gerichte in den USA bereits entschieden. Jedoch entfällt laut Apple nach Aufspielen der Software die Garantie auf iPhone, iPad und Co.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+