iPad Air Gegenspieler Asus Nexus 10: Vorstellung noch diesen November?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Nexus 5 hat das Licht der Welt erblickt und kann „mehr oder minder“ im Google Play Store erworben werden: Der Startschuss erfolgte am Donnerstag um 19 Uhr, doch mittlerweile ist das Nexus 5 (schwarz und weiß, 16 und 32 GB) entweder vergriffen – oder es wird eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen angegeben. Auch Android 4.4 KitKat wird ab Werk aufgespielt sein. Ein Gerücht hat sich jedoch nicht bestätigt: Das Nexus 10 wurde nicht aus dem Sack gelassen.

Seit Wochen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass das zweite Google-Tablet samt 10 Zoll Display nicht mehr von Samsung, sondern von Asus gefertigt werden soll. Die Auflösung dürfte dank 2.650 x 1.600 im Sinne vieler Nutzer sein, um es einmal nett zu umschreiben. Einige Analogien dürfte es zudem – natürlich – zum Nexus 5 geben: So könnte Gorilla Glas 3 den Touchscreen vor unliebsamen Kratzern schützen. Und der Haube dürfte zudem der Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor werkeln. Doch statt 2 GB wie beim „kleinen“ Nexus dürfte das „große“ Nexus mit 3 GB RAM des Weges kommen.

Das iPad Air kann sich vermutlich bald auf einen „gewichtigen“ Gegenspieler einstellen, wobei das neue iPad Air natürlich gerade ob seines Fliegengewichtes punkten kann. Hier wird sich zeigen, ob das Nexus 10 ebenso schlank ausfällt. Doch im Gegensatz zum iPad Air, das eine 5 Megapixel-Kamera verbaut hat, könnte Google in die Vollen gehen: Gerüchte besagen, eine 8 Megapixel-Kamera soll verbaut sein.


Die Batterieleistung wärer mit 9.500 mAh gewiss annehmbar – ob das Nexus 10 den Beinamen „Laufzeitwunder“ erhält, bleibt freilich abzuwarten.

Dass der Relase des neue Asus Nexus 10 naht, zeigt sich schon alleine daran, dass in den USA – und nicht nur dort – die Preise für das Samsung Nexus 10 massiv purzeln. Analog des Nexus 7 (2013) könnte derweil auch das Nexus 10 die Jahreszahl als Zusatz spendiert bekommen.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Interessant wird sein, ob es das Nexus 10 mit dem A7-Prozessor des iPad Air wird aufnehmen können – erste Benchmark-Vergleich der beiden Prozessoren zeigen keine großen Unterschiede auf.

Dass es das Nexus 10 analog des iPad Air in einer Variante mit LTE geben wird, steht außer Frage. Während auf Apples-Tablet iOS 7 für Stimmung sorgt, wird das Nexus 10 mit Android 4.4 KitKat ausgeliefert, das ebenfalls am Donnerstag vorgestellt wird.

Nexus 10: Wo bleibt das Ding?

Apropos „Vorstellung“: Abgesehen einer Nachricht im Google-Blog und der Einstellung in den Google Play Store hat Google keinen Wirbel um die Markteinführung des LG Nexus 5 gemacht. Insofern steht zu vermuten, dass der IT-Gigant beim Nexus 10 ähnlich verfährt. Doch bezüglich des Nexus 5 wurden im Vorfelde mehr Bonbons verteilt, dezent versteht sich: So wurde schon in einem Video im Rahmen der Aufstellung des Schoko-„KitKat“-Andys auf dem Campus in Mountain View ein Mitarbeiter samt Nexus 5 gezeigt. Zudem sind im Vorfelde sehr viele Bilder geleakt. Doch erste vermeintliche Pressebilder erwiesen sich als Fake, wie unter anderem phonearena.com einräumte.

Während Apple sich die große Keynote-Show im Hinblick auf das neue iPad Air und das iPad mini mit Retina Display nicht nehmen ließ, könnte so denn noch diesen November irgendwann still und heimlich das neue Nexus 10 im Play Store auftauchen.

Da sich jene Gerüchte, nach denen das Nexus 4 samt LTE neu aufgelegt werden soll, nicht bestätigt haben, dürfte auch das Nexus 10 von Samsung bald – zumindest im Play Store – Geschichte sein. Für „Schnäppchenjäger“ jedoch könnte das erste Google-Tablet noch einmal in den Fokus rücken, ist die Auflösung doch – vermutlich – nur unwesentlich „schlechter“ als die des neuen Nexus 10. Und mit dem Retina Display des iPad Air kann es das Nexus 10 ohnehin aufnehmen.

Egal ob nun in der 2012 oder 2013er Variante.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.