Es gibt professionelle Analysten – und „Hobby-Analysten“. Insgesamt 45 Analysten haben sich so denn die Zahlen genau angeschaut und bekannt gegeben, wie gut sich die iPads von Apple im vierten Quartal 2013 verkauft haben.
Dabei ist auffällig, dass rund zehn Prozent mehr Tablets mit „i“ als im Vorjahreszeitraum abgesetzt werden konnten. Das überrascht insofern, als dass das neue iPad Air erst am 1. November veröffentlicht wurde und das iPad Mini mit Retina Display aufgrund von Lieferschwierigkeiten erst ab dem 12. November flächendeckend in den Verkauf ging.
In die Statistik flossen die Verkäufe des iPad Air und Minis natürlich dennoch mit ein – das ganze Quartal „überspannten“ sie aber nicht. Auch das erste iPad Mini und das iPad 4 fanden somit noch viele Abnehmer.
Wer nun all den Zahlen und Auswertungen der Analysten (Profis und Amateure gleichwohl), von cnet.com dargelegt, keinen Glauben schenken mag, der sollte sich schlicht noch einige Tage gedulden: Am 27. Januar präsentiert der IT-Gigant aus Cupertino seine wahrhaftigen Quartalszahlen.
Auch 45 Analysten werden dann genau zuhören.