Mit den lieben Zahlen ist das ja immer so eine Sache – aber stimmen die Angaben von DisplaySearch, scheint Apple einmal mehr mit einem neuen Produkt seinen Reibach zu machen: Der Apfel-Konzern hatte ursprünglich wohl „nur“ mit sechs Millionen verkaufter iPad mini für das vierte Quartal gerechnet. Doch die Rechnung ging nicht auf – laut der Analysten mussten Geräte nachgeordert werden, vor allem die Displays wurden knapp. Ein Tablet ohne Display – nur schwer vorstellbar.
Die Nachfrage am iPad mini samt 7,9-Zoll-Display ist somit hoch. Das mag ein wenig verwundern, liegt der Preis für die kleinste Variante mit rund 350 Euro doch deutlich über dem der Konkurrenz – das Nexus 7 von Google oder das Amazon Kindle Fire sind für gut 200 Euro zu bekommen – in der jeweiligen Einstiegsvariante. Auch verwunderte es ein wenig, dass das iPad mini – im Gegensatz zum großen Bruder iPad 4 – ohne das hochauflösende Retina Display auf den Markt kam. Schon jetzt ist der Weg des iPad mini 2 vorgezeichnet – eben mit Retina. Bestätigt sind entsprechende Gerüchte derweil nicht, der IT-Gigant aus Cupertino schweigt sich gerne aus.
Auch die Tatsache, dass Apple parallel zum iPad mini binnen eines halben Jahres mit dem iPad 4 schon den Nachfolger zum iPad 3 präsentierte, scheint die Käufer nicht abzuschrecken. Frei nach dem Motto: Ein Tablet muss in der heutigen Zeit schon sein – gerne auch in der kleinen und handlichen Variante.
In Tests schneidet das iPad mini gut ab – vor allem die Verarbeitung wird gelobt. Doch auch das Nexus 7 und Kindle Fire von Amazon finden viel Zuspruch, bei Testern uund bei Käufern. Laut neusten Gerüchten arbeitet auch Samsung an einem 7-8 Zoller, der im kommenden Jahr erscheinen soll. Der Markt um die Mini-Tablets ist also umkämpft.
Jobs: Kein Mini-Tablet?
Steve Jobs hatte angeblich einst gesagt, eine Mini-Ausgabe des iPads braucht es nicht. Der Erfolg des iPad mini spricht jedoch eine eindeutige Sprache – der Bedarf an den Mini-Tablets scheint da zu sein, schließen sie doch die Lücke zwischen Smartphones und Talets.
Von Lieferengpässen des iPad mini ist – trotz der angeblich sehr guten Verkäufe – bis dato nichts bekannt. Apple bleiben Engpässe wie beim iPhone 5 also erspart. Ein jeder Technik-Freund kann so denn abwägen, welches Mini-Tablet womöglich noch den Weg unter den Weihnachtsbaum finden soll…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+