Patentstreit mit Samsung geht weiter

Hamburg. Samsung und Apple – da haben sich zwei gesucht und gefunden. Seit Monaten schon liegen die beiden IT-Riesen im Clinch. Stets geht es um die neusten Smartphone- und Tablet-Technologien.

Mal hat der eine vom anderen eine Idee geklaut, und mal sieht das eine Tablet dem anderen zu ähnlich. Wie im Kindergarten – aber es geht nicht um Lutscher, sondern um Knete.

Patente lizenzieren?

Nun berichtet Reuters, Samsung habe in Australien und Japan eine einstweilige Verfügung gegen Apple beantragt – wie zuvor schon in Italien und Frankreich. In all diesen Ländern soll es Apple untersagt werden, das neue iPhone 4S zu verkaufen.

Grund: Das neue „Flaggschiff“ aus dem Hause Apple verletze einige Patente von Samsung. Da versteht man in Südkorea keinen Spaß.

Ein niederländisches Gericht entschied derweil, dass Samsung die Patente für alle Anbieter lizenzieren soll, unter fairen, angemessenen und nicht diskriminierenden Bedingungen. Fairplay gilt eben nicht nur im Sport.

Samsung hat zudem Glück: Apple hätte die Südkoreaner womöglich wohl schon längst aufgekauft, doch im Schatten des Apfels hat sich Samsung als weiteres IT-Schwergewicht etabliert – da reicht die Portokasse eben nicht mehr aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert