Seit Monaten schon wird darüber spekuliert, wie das iPhone 5 aussehen wird. Von Beginn an herrschte die Erwartungshaltung vor: Das iPhone 5 wird ganz neue Akzente setzen.
Zu groß war bei vielen Usern die Enttäuschung, als klar war, dass sich das iPhone 4S rein äußerlich gar nicht vom iPhone 4 unterscheidet. Doch während nun monatelang immer wieder neue Studien durch das Netz geisterten, und sich alle Welt ausmalte, wie das iPhone 5 auszusehen habe, wird nun offenbar immer klarer: Das iPhone 5 bleibt der klaren „iPhone“-Linie treu.
✎ iPhone 5 – neues Display mit In-Cell Technologie?
Selbstverständlich gibt es keine offizielle Bestätigung von Apple, doch schaut man sich jene Bilder genauer an, die etwa die Front des iPhone 5 zeigen sollen, wird klar: Große Veränderungen wird es erneut nicht gehen.
Bleibt alles anders?
Es scheint sich zwar zu bestätigen, dass das Display tatsächlich erstmalig „anwächst“ – und zwar von 3,7 auf 4 Zoll – aber ansonsten wurde nur die Kamera auf der Front anders angeordnet.
Der IT-Gigant aus Cupertino scheint sich also ein wenig nach den „Mitbewerbern“ zu richten, die mit immer größeren Displays des Weges kommen. Allen voran natürlich Samsung mit seinem Galaxy S3.
Freilich handelt es sich hierbei nur um das Display und das Gehäuse. Doch wichtig sind auch die Komponenten, die im Inneren des iPhone 5 schlummern. So gab es zwischen dem iPhone 4 und dem iPhone 4S dann doch noch eine Innovation, die sich dem äußeren Anschein nach nicht gleich offenbarte: Die Plaudertasche Siri.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Doch wer nun erwartet hat, dass sich das Design des iPhone 5 – so denn es wirklich diesen Namen trägt, und nicht schlicht das „neue“ iPhone heißt, analog des „neuen“ iPad – in Gänze verändert, der wird offenbar „enttäuscht“.
Denn ein iPhone bleibt eben ein… iPhone.