Es ist durchaus möglich, dass schon in Kürze nicht mehr „nur“ das iPhone 5 mit dem Samsung Galaxy S3 verglichen wird. Der Grund: Am 18. Oktober wird der IT-Gigant aus Südkorea aller Wahrscheinlichkeit nach das Samsung Galaxy S3 Mini vorstellen.
Seit Wochen wird über jenes „neue“ Devices spekuliert, doch eine Einladung, die an die Presse verschickt wurde, lässt kaum einen Zweifel daran, dass am 11. Oktober tatsächlich der Vorhang für das „geschrumpfte“ Samsung Galaxy S3 fällt. Offenbar haben bereits mehrere Entwickler von Android-Apps hinter vorgehaltener Hand bestätigt, dass Samsung mit einem „neuen“ Smartphone um die Ecke kommt.
Der Slogan auf der Einladung lautet: „So groß kann klein sein“ – und dies lässt sich mit den möglichen technischen Spezifikationen unterstreichen. So soll das Samsung Galaxy S3 Mini analog des iPhone 5 auf ein 4-Zoll-Display setzen. Somit ließen sich in Sachen „Diagonale“ das S3-Mini und das iPhone 5 „spielend“ miteinander vergleichen. Zudem plant Samsung den Einsatz eines Dualcore-Prozessor und fünf Megapixel sollen für solide Schnappschüsse sorgen. So wird es zumindest in Foren kolportiert, wie man so schön sagt. Der Preis jedoch dürfte „eine Ecke“ unter dem des iPhone 5 und des „großen S3-Bruders“ liegen – das alleine macht die Sache schon spannend.
Aber was heißt hier überhaupt „plant“: Sollte so denn wirklich am 11. Oktober das neue S3 Mini vorgestellt werden (nicht zu verwechseln mit dem iPad Mini, das womöglich ebenfalls noch diesen Oktober präsentiert wird – freilich von Apple), dürfte die Produktion bereits auf Hochtouren laufen. Mit einem Marktstart wäre im November zu rechnen – das Weihnachtsgeschäft kann somit „starten“.
Doch noch „darf“ das seit Mai erhältliche Samsung Galaxy S3 mit dem iPhone 5 verglichen werden: Folgend ein ausführlicher ukonio.de-Test der beiden Smartphones – im „Nahkampf“ in den Stores unseres Vertrauens…