Es ist schon erstaunlich: Seit Wochen wandern immer neue Bilder durchs Netz, die das iPhone 5 oder zumindest Komponenten davon zeigen sollen. Apple war stets verschwiegen – und hat es in der Vergangenheit geschafft, die Fachwelt zu „überraschen“. So etwa im letzten Herbst, als nahezu alle Smartphone-Jünger bereits mit dem iPhone 5 gerechnet hatten – stattdessen aber das iPhone 4S das Licht der IT-Welt erblickte.
✎ iPhone 5: Macht Apples neues Smartphone alles richtig?
Zwar wurde auch in der Vergangenheit kurz vor dem Release zuweilen schon mal ein iPhone in einer Bar liegen gelassen, das dann zufälligerweise einem Pressevertreter in die Handy – äh Hände fiel, doch das könnte, so wurde spekuliert, selbstredend auch eine „gesteuerte“ Aktion des Apfel-Konzerns gewesen sein.
Beim iPhone 5 jedoch nimmt die Flut an Bildern fast schon überhand – all die „Pics“ überschwemmen geradezu das Netz. Natürlich könnte auch hier vermutet werden, dass der größte und gewiss einer der mächtigsten Konzerne auf unserem Globus jene Veröffentlichungen dezent im Hintergrund steuert. Doch verwundern würde dies schon.
Der Stein kam ins Rollen
Angefangen hatte unlängst die iLab Factory, die ein iPhone 5 aus angeblich „Originalersatzteilen“ zusammengeschraubt hat. Das Resultat: Auf dem Foto ist das iPhone 5 zu sehen – oder ist der Betrachter etwa doch nicht im Bilde? Niemand weiß, ob jene „Schnappschüsse“ echt sind, oder Fake. Doch Apple schweigt sich munter aus und lässt vor der Keynote die Katze gewiss nicht aus dem Sack. Doch was denkt Apple ob der ganzen mysteriösen „Vorabveröffentlichungen“? Entweder, den IT-Giganten aus Cupertino stinkt es mächtig, dass solche „geleakten“ Informationen an die Öffentlichkeit gelangt sind. Oder sie schmunzeln, weil sie wissen „jo, das ist mal nicht das iPhone 4Sb“. Oder ihnen ist es schnuppe, weil sie wissen: Das kommende iPhone wird sich ohnehin wie Wonne verkaufen, egal ob nun schon Bilder durchs Netz geisterten, oder nicht. Selbst das iPhone 4S, das zuweilen ob der Enttäuschung kritisiert wurde, da es eben „nur“ ein getuntes iPhone 4 war (in Tests jedoch durchweg solide besprochen wurde), ging weg wie warme Semmeln.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Addiert der geneigte User all die Bilder, die zuletzt im Netz zu sehen waren, ist im Grunde genommen alles über das neue iPhone bekannt – und das Wochen vor einer möglichen Präsentation: Selbst ein Bild der Kopfhörer soll nun „aufgetaucht“ sein, oder wegen uns vom Laster gefallen. Der IT-Blog 9to5Mac, eine der seriöseren Quellen im Netz, präsentierte unlängst Bilder der neuen Akku des iPhone 5. Selbst das „Innenleben“ wurde also bereits durchleuchtet.
✎ iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S3 Mini & Galaxy Note 2?
Nun stellt sich hier die Frage: Warum sollte ein Zulieferer Bilder an die Presse lancieren? Es steht zu vermuten, dass kein Konzern auf jene Mittel verzichten möchte, die Apple für die Fertigung von Bestandteilen des iPhones überweist. Manch übereifrigen Mitarbeiter mit Kontakten zur „Blogger-Szene“ mag es gewiss geben, aber in die Häufe der Bilder wäre es doch erstaunlich, wenn all die Fotos „real“ wären.
Normal sind derweil Studien – also Bilder und Grafiken von Apple-Fans, die zeigen, wie ihrer Meinung nach das iPhone 5 aussehen könnte.
Und, sehen wir hier das iPhone 5?
Wie dem auch sei, anhand der Bilder glaubt der User zu wissen, dass das iPhone auf einen 9 Pin Dock-Connector setzt, statt 30 Pins wie bisher. Immerhin gibt es schon – na klar – Bilder von neuem Zubehör, das mit 9 Pins des Weges kommt. Auch das Display soll derweil nicht „schrumpfen“ – sondern „anwachsen“. Statt der bisher üblichen 3,5 Zoll sollen es fortan 3,95 Zoll sein. Auch hier gibt es bebilderte Beweisstücke – denn es kursieren bereits Hüllen, die größer ausfallen als die bisherigen Schutzhüllen. Das iPhone 5 soll länger, aber nicht breiter werden. Die Darstellung könnte statt 4:3 fortan 16:9 betragen. Es gibt gar schon Bilder, die die Front des iPhone 4S und des iPhone 5 im Vergleich zeigen. Ah ja. Wir sind im Bilde.
Ach so, auf diversen Fotos ist auch ein Unibody-Gehäuse zu erkennen, das iPhone aus „einem Guss“ mit einer metallenen Hülle. Und der Kopfhöreranschluss würde wandern – und zwar auf die Unterseite. Was genau möchte Apple denn auf der Keynote vorstellen, wenn doch ohnehin schon alles bekannt ist?!
Abgesehen des Themas „Power unter der Haube“, also ob das iPhone 5 tatsächlich mit einem Quadcore-Prozessor erscheint – oder doch „nur“ mit einem leistungsstarken Dualcore-Prozessor, also zwei Kernen, und ob LTE (4G), das schnelle Internet, weltweit mit von der Partie ist, ist im Grunde genommen alles klar wie Kloßbrühe. Dank der Bilder. Oder?
✎ iPhone 5: Muss Apple den Release verschieben?
Doch vielleicht wurden wir ja alle nur genarrt, das iPhone 5 heißt iPhone Circle und ist rund. Keiner weiß es, Stand heute. Doch ein weiteres Gerücht hält sich hartnäckig: Am 12. September soll auf einer Keynote das iPhone 5 der Weltöffentlichkeit präsentiert werden. Und am 21. September könnte der Verkaufsstart sein.
Endlich einmal Gerüchte, zu denen es keine Bilder gibt.