iPhone 5 und der Rest der Smartphone-Welt: Qual der Wahl?

Die Welt dreht sich noch immer: Am 12. September fand die Keynote statt, auf der Apple sein neues iPhone präsentierte. Nicht das „neue iPhone“ sondern das iPhone 5. Und „neu“ ist es natürlich auch, nicht nur ob einiger sichtbarer Veränderungen. Denn nicht nur über den Namen wurde monatelang spekuliert, auch die technischen Spezifikationen waren immerzu Thema. Wir von ukonio.de können nicht sagen, seit wann es in der „iPhone-5-Gerüchteküche köchelte“ – Fakt ist nur: Die des iPhone 5 muss sehr groß gewesen sein, standen doch etliche Töpfe rum; Stichwort 4-Zoll-Display, Unibody-Gehäuse, InCell-Technologie, LTE, Dock-Connector, iOS…


Doch eines scheint nach der Präsentation des iPhone 5 auch klar zu sein: Gerüchte werden womöglich fortan nicht mehr „belächelt“, denn: Fast alle kolportierten iPhone-Nachrichten der letzten Wochen trafen genau so ein. Zu viele Bilder und Fakten waren im Vorfelde „geleakt“. Nun kann sich natürlich genüsslich darüber ausgelassen werden, ob Apple womöglich ein wenig mit „lanciert“ hat, doch der „Aha-Effekt“ blieb nach der Keynote in San Francisco diesmal aus. Beim iPhone 4S war die „Überrarschung“ noch geglückt, rechnete doch die Fachwelt bereits letzten Herbst mit dem iPhone 5. Dass nun die einen Experten das neue iPhone in den Himmel loben, und andere das Handy des Apfel-Konzerns bereits herunterschreiben, erscheint verfrüht, denn: In Ruhe möchte ein neues Gadget schon getestet werden, ehe ein klares Votum abgegeben werden kann.

✎ iPhone 5 durch Samsung Galaxy S3 Werbung „attackiert“

Auch bezüglich des Samsung Galaxy S3 im Frühjahr diesen Jahres verlief es ähnlich, wenngleich längst nicht so viele Bilder wie beim iPhone 5 „vorab“ die Runde machten und durch das Netz geisterten. Samsung schaffte es, noch ein paar Überraschungen bei der Präsentation in London aus dem Hut zu zaubern. Die ersten Tests waren sodenn im Mai eher reserviert, doch nach einigen Wochen war klar: Bis auf das HTC One X mit seinem überzeugenden 4,7-Zoll-Display kann dem Galaxy S3 kaum ein Device das Wasser reichen. Das wird sich nun mutmaßlich ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert