Es ist schon erstaunlich: Andere Hersteller überbieten sich seit Jahren mit immer größeren Displays, doch Apple blieb seiner Firmenphilosophie treu und stets erschien auch das neue iPhone mit einem 3,7 Zoll Display.
Das soll sich nun ändern. Seit Monaten halten sich die Gerüchte, dass Apple für sein neues Device, das im September oder Oktober vorgestellt werden könnte, ein 4 Zoll Display verbaut.
✎ Wird das Samsung Galaxy Note 2 noch größer?
Nun sollen neue Konzeptbilder, die durchs Netz geistern, genau dies belegen, nach dem zuletzt auch schon erste Bilder und Videos der „vermeintlichen“ Rückseite des kommenden iPhone 5 auftauchten.
Wobei noch nicht einmal ausgesungen ist, ob das kommende iPhone tatsächlich die Numemr „5“ im Namen trägt. Wir erinnern uns: Das iPad 3 ist schlicht das neue iPad, die Ziffer fiel unter den Tisch.
4-Zoll-Display: Kreisch?
Die neuerlich aufgetauchten Konzeptbilder sollen einmal mehr aber so was von echt sein. Wahrscheinlicher ist, dass der IT-Gigant aus Cupertino womöglich selbst von Zeit zu Zeit ein paar Neuigkeiten lanciert. Immerhin ist auch schon einmal ein Prototyp einfach so in einer Kneipe vergessen wurde, und ein Redakteur ist zufällig drüber gestolpert.
✎ Apple stellt neues MacBook Pro mit Retina Display vor
Eine andere Variante ist natürlich, dass sich Apple über jede Nachricht freut, aber gar nichts – weder offiziell noch inoffiziell – preisgibt. Der Hype um das kommende iPhone 5 wird so immer weiter geschürt. Und dann, pünktlich zum Release, gehen einmal mehr die Bilder von Hundertschaften vor Apple Stores um die Welt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Sollte also jene neue Studie stimmen, hätte das neue iPhone folgende Ausmaße: 58 Millimeter breit, 124 Millemeter hoch und 7,6 Millimeter dick. Auch mit diesen Ausmaßen passt das Handy ganz gewiss in jede Hosentasche. Dies war Steve Jobs stets wichtig.
Ein jeder User darf derweil selbst entscheiden, ob ihm diese Ausmaße in den Kram passen. Bestätigt ist wie immer… nichts.