iPhone 5 vs. Nokia Lumia 920: Werbespot mehr als ein Farbklecks?

Frei nach dem Motto: Was Samsung kann, können wir schon lange. So mag man bei Nokia gedacht haben, als es galt, eine Strategie für das neue Lumia 920 zu entwickeln.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Mit Werbung lassen sich potenzielle Kunden immer gut erreichen – so die Devise. Doch nur das eigene Produkt zu bewerben, ist zuweilen ein wenig fad. Warum also nicht einen Werbespot produzieren, der das eigene Nokia Lumia 920 zeigt und zugleich das neue iPhone 5 von Apple durch den Kakao zieht?

Während Samsung in aktuellen TV-Spots das Galaxy S3 ziemlich „unverblümt“ dem iPhone 5 gegenüberstellt, ist der Spot von Nokia etwas „subtiler“. In einer Comicwelt sieht man – natürlich – „düstere“ Gestalten, die in einem großen „Store“ anstehen, um ein neues Smartphone mit der 5 drauf zu erstehen. Während also munter fürs iPhone 5 angestanden wird, fragt sich der Rest der Welt: Geht es nicht auch bunter? Natürlich – und auf einmal kommt Farbe ins Spiel, beginnend mit einem gelben Klecks. Und dann sind sie allgegenwärtig: Die neuen Lumia 820 und 920 von Nokia dringen ein in die Apfel-Welt.


Ein Werbespot, der mit sanften Pianoklängen beginnt und mit Power- ja fast Flower-Pop, endet und den Weg weisen soll: Leute, fünf Jahre iPhone sind genug, jetzt ist „Lumia-Time“.

Lumia-Video ein Hit

Ob Nokia mit diesem Werbespot tatsächlich potenzielle Käufer des iPhone 5 wird vergraulen können, bleibt abzuwarten. Etwas mehr „Lacher“ hatte Samsung mit seinem Galaxy-S3-Video produziert. Fast avantgardistisch mutet dagegen der Werbespot über das Nokia Lumia 920 an.

Im Netz bei YouTube ist das Lumia-Video auf jeden Fall ein Renner: Fast 500.000 Klicks binnen gerade einmal zweier Tage machen deutlich, dass das Interesse am neuen Lumia-Device durchaus besteht. Der aktuelle Smartphone-Hype beschränkt sich somit nicht nur auf das iPhone 5 von Apple oder das Samsung Galaxy S3. Auch das Noka Lumia 920 scheint mit Interesse in Augenschein genommen zu werden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.