Es gibt ja dieses Sprichwort: Ist die eine Katze aus dem Sack, wartet schon die nächste. Oder so ähnlich. Gemeint ist: Am heutigen Tage ist das iPhone 5 erschienen. Nicht nur vorm Apple Store am Hamburger Jungfernstieg bildeten sich lange Schlangen – auch aus Sydney erreichen uns ähnliche Meldungen.
✎ iPhone 5 Release: Samsung „pusht“ das Galaxy S3 mit allen Mitteln
Am Jungfernstieg waren es gar hunderte Menschen, die vor Ladenöffnung um 8 Uhr morgens am Jungfernstieg ausharrten. Immerhin frohlockte der Blick auf die Binnenalster, wenngleich es doch merklich kühler geworden ist in den letzten Tagen. Doch wer dann schließlich ein iPhone 5 in Händen hielt, dem wurde warm ums Herz.
Noch ist nicht klar, ob das iPad Mini ähnliche Warteschlangen wie beim iPhone 5 hervorrufen wird. Seit Wochen wird schon darüber spekuliert, dass Apple an einer Art Mini-Tablet werkelt. Der Grund liegt auf der Hand: Der IT-Gigant aus Cupertino möchte gewiss nicht „leichtfertig“ eine Nische der Konkurrenz überlassen. Zwar hat das iPad immer noch mit Abstand die meisten Anteile im Tablet-Sektor und das iPhone 5 wurde bereits vor dem Release am heutigen Tage zwei Millionen mal vorbestellt, doch die 7-Zoll-Tablets Amazon Kindle Fire und das Google Nexus 7 in der Preisklasse bis 200 Euro sorgten für Aufsehen – und die amerikanischen Unternehmen durften sich in den USA über satte Erträge freuen.
Noch schweigt sich Apple munter aus, doch immer wieder wird kolportiert, dass bereits im Oktober die nächste Keynote in San Francisco stattfinden könnte, auf der Apple so denn nach dem iPhone 5 das iPad Mini vorstellen könnte. Doch ganz sicher kann sich der geneigte Beobachter der Lage nie sein. Bis, ja bis die Einladungen an die Presse verschickt wurden.