Über das iPhone 5 und Samsung Galaxy S3 wurden bereits sehr viele Worte verloren. Doch während über das Galaxy S3 schon Fakten benannt werden können, befinden wir uns im Falle des iPhone 5 noch im Reich der Träume. Das jedoch wird sich alsbald ändern, genauer gesagt in wenigen Tagen am 12. September: Auf der Keynote in San Francisco, davon kann jetzt fest ausgegangen werden, soll das iPhone 5 der Weltöffentlichkeit präsentiert werden. Das Samsung Galaxy S3 wurde im Frühjahr in London präsentiert und ist seit Ende Mai im Handel erhältlich. Schon in Kürze werden Vergleichstest dieser beiden Devices über uns hereinbrechen. Doch auch vorab lassen sich Vergleiche anstellen – nimmt man die Faktenlage des Samsung Galaxy S3 und die nun „letzten Gerüche“ vom iPhone 5.
Angefangen beim Display: Das iPhone 5 wird, so wird kolportiert, auf ein 3,95-Zoll-Display setzen. Die Darstellung würde fortan nicht mehr in 4:3, sondern in 16:9 erfolgen. Es sind dermaßen viele Bilder und Videos aufgetaucht, die jene Display-These stützen, dass fast davon ausgegangen werden kann, dass das neue iPhone tatsächlich erstmalig nicht mehr auf ein 3,5 Zoll Display setzt. Das Touchscreen wird einmal mehr (nach dem iPhone 4 und iPhone 4S) auf Retina setzen – außer, Apple hat eine Weiterentwicklung am Start. Das Samsung Galaxy S3 setzt derweil auf ein 4,8 Zoll Display. Einen Wehrmutstropfen gibt es jedoch: Die PenTile-Technologie kommt zum Einsatz. Will heißen: Beim näheren heranzoomen, etwa an Schriften, können die Pixel leicht kantig oder verwaschen aussehen. Doch Samsung verspricht sich vom Einsatz von PenTile ein längere Farbbrillanz, gemeint ist: Das Display hat schlicht eine längere Wertigkeit. Beim Vorgänger, dem Galaxy S2, kam PenTile jedoch noch nicht zum Einsatz. Im täglichen Gebrauch fällt der Einsatz von PenTile derweil nicht sonderlich ins Gewicht, dennoch darf drauf verwiesen werden.
✎ iPhone 5 Release: Apple lässt die Katze aus dem Sack
Doch interessanterweise scheint Samsung in Sachen Display-Größe die direkte Konfrontation mit Apple suchen zu wollen: So wurde unlängst berichtet, das der IT-Gigant aus Südkorea ein Samsung Galaxy S3 Mini in der Mache habe, das mit einem – Achtung, Ohren gespitzt – 4 Zoll Display des Weges kommen soll. Derweil soll es technisch „entschlackt“ werden: Mit einem kolportieren DualCore-Prozessor könnte die Mini-Variante womöglich nicht ganz mit dem iPhone 5 mithalten, das mit einem Quadcore-Prozessor ausgestattet sein soll. Gerüchte, nach denen beim iPhone 5 ein leistungsstarker Dualcore-Prozessor analog des iPhone 4S zum Einsatz kommen könnte, scheinen wir vernachlässigen zu können.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+