iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S3: Duell der Schlagzeilen

Derzeit dürfte der geneigte Beobachter der IT-Welt wohl kaum einen Mitarbeiter bei Samsung finden, der nicht um die Wette strahlt. Trotz der „neuen“ iPhone 5-Konkurrenz und den andauernden Patentstreitigkeiten mit Apple verkaufen sich das Samsung Galaxy S3 – und der Vorgänger, das Galaxy S2, noch immer wie Wonne.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Schätzungen belegen laut SpOn einen neuen Redkordgewinn. Und das liegt natürlich vornehmlich an den kleinen mobilen Geräten, die der Mensch mittlerweile so mit sich rumträgt und nach betatscht. Dass Samsung auch noch Fernseher oder Drucker herstellt, gerät da fast in Vergessenheit.

Doch auch bei Apple gibt es im Grunde genommen aktuell keinen Grund zur… Klage: Das iPhone 5 verkauft sich sehr gut – binnen weniger Tage wanderten bereits fünf Millionen der weißen und schwarzen Version über den Ladentisch. Ruckzuck war das Device vergriffen, kann nun aber etwa in Apple Stores wieder bestellt werden, die Produktion läuft auf Hochtouren.

✎ iPhone 5 Herausforderer: Samsung Galaxy S4 samt Android 5.0?

Derweil wurde bekannt, dass der vor einem Jahr verstorbene Firmengründer Steve Jobs an der Entwicklung des neuen iPhones noch mitgewirkt haben soll. Somit wurde die neue „Dimension“ des iPhone 5 – die Rede ist vom 4-Zoll-Display – noch „abgesegnet“. Ob das auch explizit für das neue „leichte“ – aber zuweilen kratzanfällige Aluminium-Unibody-Gehäuse gilt, steht in den Sternen.


Die Probleme rund um das iPhone 5 mehren sich derweil noch immer. Nach dem großen Theater um Apple Maps – das zwar Routen und Gebäude falsch anzeigt, vom Grundansatz her aber durchaus mit Google Maps mithalten kann (dies belegte ein ukonio.de-Test), gibt es nun ein neues Problem: Siri ist muksch. Wenn der User das iPhone 5 per WLAN-Verbindung nutzt, und dann in das mobile Netz des Telefonanbieters wechselt, kommen statt erhellender Sätze der semantischen Spracherkennung Siri „nur“ Fehlermeldungen. Auch hier wird Apple im Rahmen eines iOS-Updates nachbessern müssen.

User des Samsung Galaxy S3 warten derweil auf das Android 4.1.1 („Jelly Bean“) Update, dass noch diesen Oktober ausgerollt werden soll. Zudem soll Mitte dieses Monats ein Samsung Galaxy S3 Mini vorgestellt werden.

Für das iPhone 5 und das Galaxy S3 gilt somit nicht nur in Sachen Schlagzeilen: Gekommen um zu bleiben.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert