Derzeit wird unentwegt das iPhone 5 von Apple mit dem Samsung Galaxy S3 verglichen. So nach dem Motto: Es kann nur einen Zweikampf geben: Das iOS- gegen das Android-Flaggschiff; zieht man die Verkaufszahlen heran, das Samsung Galaxy Nexus sei an dieser Stelle nicht vergessen.
Und während sich die Meldungen bezüglich des iPhone 5 noch immer überschlagen – zunächst die Gerüchte, der Hype, dann der Release, die Schlangen vor den Apple Stores, die Meldung von Verkaufsrekorden und schließlich von Mängeln – und das Samsung Galaxy S3 nicht nur durch „gewagte“ Werbespots von sich reden macht, lungert im Hintergrund womöglich ein Konkurrent, den viele nicht auf der Rechnung haben: Die neuen Windows Phone 8 Modelle!
Ohne jetzt den „kleinen Rivalen“ hochjubeln zu wollen, steht der November tatsächlich voll im Zeichen jener Smartphones, die auf das neue mobile Betriebssystem von Microsoft setzen: Windows Phone 8. Ende Oktober wird die neue Version von Microsofts Betriebssystem vorgestellt.
Da wäre etwa Nokia mit dem Lumia 920 und der kleineren Variante, dem Lumia 820. Schon der Vorgänger, das Lumia 900, hat sich in den Staaten gut verkauft – das Display und die LTE-Unterstützung fanden viel Lob. Wobei rein vom Design viele User – auch die ukonio.de-Redaktion – dass Lumia 800 mit dem „eingelassenen Display“ noch eine Spur eleganter fanden.
✎ iPhone 5: Kratzer im Aluminium-Gehäuse und Apples Reaktion
Nun, da das iPhone 5 auf dem Markt ist, könnte sich das Nokia Lumia 920 tatsächlich zum „großen Rivalen“ aufspielen. Doch Nokia hat die Rechnung womöglich ohne HTC gemacht. Der taiwanische Hersteller hat mit seiner One-Serie zuletzt wieder für positive Schlagzeilen gesorgt, nachdem eine Flut von unterschiedlichen Smartphones zuvor etwas für Verwirrung gesorgt hat – nicht nur bei den Analysten, sondern auch bei den Käufern. Das HTC One X etwa gilt seit Monaten als Gegenspieler zum Samsung Galaxy S3 – und darf sich zurecht auch auf Augenhöhe mit dem iPhone 5 von Apple wähnen.