4-Zoll-Display fürs iPhone 5 ist fix?

Noch immer scheint nicht klar, ob das kommende iPhone 5 in Sachen Displaygröße der Konkurrenz nacheifert, oder bei seinen Leisten bleibt.

Ob das iPhone 5 indes wirklich die Ziffer „fünf“ im Namen trägt, scheint auch noch nicht ausgesungen. Schließlich trägt auch das neue iPad keine „3“ im Titel.

✎ Samsung Galaxy S3 „entthront“ das iPhone 4S?

Doch immerhin verdichten sich jetzt die Anzeichen, dass Apple tatsächlich erstmalig die Displaygröße des iPhones verändert. Bislang vertraute der IT-Gigant aus Cupertino stets auf ein 3,5-Zoll-Display. Steve Jobs war ein Verfechter der „passt in die Hosentasche“-Philosophie. Neben unzähligen Blogs hat nun erstmalig ein „Großer“ seinen Senf zum künftigen iPhone (5) abgegeben: Das Wall Street Journal.

Dieses Blatt beruft sich auf Herstellerkreise, nach denen Apple bei seinen asiatischen Freunden und Zulieferern Bildschirme bestellt habe, die bei einer Diagonalen von „mindestens“ 4 Zoll liegen.


Make it big!

Ein wenig würde Apple somit erstmalig der Konkurrenz aus Südkorea nacheifern: Mit dem Galaxy Note und zuletzt bei der Vorstellung des Samsung Galaxy S3 macht Samsung unmissverständlich klar, dass in ihren Augen die Zukunft in „größeren“ Displays liegt, das S3 mit 4,8 Zoll und das Note mit 5,3 Zoll sprechen da eine eindeutige „Sprache“.

✎ Video: Siri hält Nokia Lumia 900 für bestes Smartphone

Nun also berichtet das WSJ, dass die Produktion des Displays noch in diesem Monat beginnen soll. Rückschlüsse auf den Release des iPhones können aber freilich nicht geschlossen werden. Kolportiert wird immer wieder der Herbst, in sämtlichen Ausführungen: September, Oktober, November… jeder möge sich einfach seinen Lieblingsmonat „rauspicken“. Apple schweigt sich weiter genüsslich aus.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Sollte das Display derweil wirklich anwachsen, hätten die iOS-Entwickler durchaus gut zu tun, käme doch eine weitere Auflösung ins Spiel. In diversen Blogs wird darüber spekuliert, wie es sich fortan mit den Bildpixeln verhalten und auf welche Auflösung Apple tatsächlich setzen wird.

Es darf weiter spekuliert werden. Auch im Wall Street Journal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert