Bereits beim Untethered Jailbreak für iOS 5 hatte das Chronic Dev Team – die wohl bekanntesten (und erfolgreichsten) Hacker im Apple-Universum – geklagt: Der iOS-5-Jailbreak sei der schwierigste bisher gewesen. Freilich wird der IT-Gigant aus Cupertino einen Teufel tun, und es den Hackern zu einfach machen. Die Bemühungen, den Jailbreak zu verhindern, werden stetig ansteigen. Denn: Gewollt sind Untethered Jailsbreaks von Apple gewiss nicht.
Apple möchte, dass nur geprüfte Apps aufgespielt werden können – doch die Freunde der „offenen Grenzen“ installieren eben zuweilen auch nicht geprüfte Software. Und so steigt die Zahl derer, die sich auf die Software stürzen, die ein Untethered Jailbreak herbeiführt, stetig an.
Seit das iPhone 5 und kurze Zeit später auch das iPad der vierten Generation sowie das iPad mini in den Handel kamen, ist iOS 6 das Maß aller Dinge. Auch User des iPhone 4 und des iPhone 4S konnte sich sogleich die neuen iOS-Veresion – das mobile Betriebssystem von Apple – herunterladen.
Und so begann das Spielchen von vorne: Ein neuer Jailbreak muss her. Konkrete Erfolge gibt es bis dato aber nicht zu vermelden – ehe sorgen diverse Fakes für einen gewissen Missmut bei den Apple-Jüngern. Zuletzt verkündete der mysteröse Hacker Dream JB, dass er noch vor Weihnachten einen Jailbreak herbeiführen möchte. Das Beweisvideo stellte er zwar in Aussicht – aber statt des Belegs eines erfolgreichen Untethered Jailbreaks kam der Hinweis, dass die ganze Nummer ein Fake gewesen sei – und man im Web stets aufpassen solle. Und wieder was gelernt – schönen Dank dafür.
Da jede neue Version einen neuen Jailbreak benötigt – sprich auch etwa kleinere Update-Korrekturen von Apple bei iOS – ist stets Eile geboten in Sachen Untethered Jailbreak.
Warten auf die Good News
Sobald es positive Jailbreak-Nachrichten zu vermelden gibt, werden wir diese freilich sofort kundtun. Doch einmal mehr sei darauf hingewiesen, dass Jailbreaks im Hause Apple natürlich nicht begrüßt werden. Zwar haben Gerichte in den USA entschieden, dass das Aufspielen eines Untethered Jailbreaks auf dem iPhone 5, iPad und Co. zwar nicht illegal sei, Apple selbst pocht aber stets drauf, dass die Herstellergarantie im Falle eines „Knacken“ des Betriebssystems verfällt. Ein jeder Nutzer muss hier also selbst abwägen.
Viele Augen werden so denn weiterhin auf das Chronic Dev Team gerichtet sein. Ob sie einmal mehr erfolgreich sein werden? Das bleibt… abzuwarten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Sonic Dev Team????? Nicht euer ernst !!!
Hubs, sorry. Danke für den Hinweis! Wir haben uns einmal oben im Text verschrieben, unten wars aber richtig. MuscleNerd und Co. mögen uns den Fehler nachsehen! Wahrscheinlich haben wir zu lange gezockt. 😉
Es ist nicht anzunehmen das sich hier etwas tut. Besonders im Hinblick auf das wohl bald kommenden iOS 6.0.2.
Es wird kein 6.0.2 geben sondern 6.1. Die 4. Beta ist gerade erschienen.