iPhone 5 und iPad 4 iOS 6.0.1: Untethered Jailbreak nicht in Sicht

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Wann fallen die Schranken? Der Untethered Jailbreak fürs iPhone 5, iPad mini und für das neue iPad der vierten Generation scheint aktuell in weiter Ferne zu sein. Wurde eine neue iOS-Version ausgerollt, hatte es auch zuletzt einige Monate gedauert, bis – etwa zuletzt das Chronic DevTeam bei iOS 5 – eine Untethered Jailbreak veröffentlicht wurde.

Doch Apple versteht diesmal wohl so überhaupt keinen Spaß mehr – und iOS 6.01 scheint eine harte Nuss zu sein – bislang beißen die Entwickler offenbar in den sauren Apfel. Momentan heißt es also für diverse Hacker – allen voran Joshua Hill (Twitter-Account @p0sixninja) – iOS 6.0.1 komplett zu durchleuchten. Hill twitterte, dass iOS 6 – frei übersetzt – sehr hohe Sicherheitsstandards habe – wie noch keine Version des mobilen Betriebssystems von Apple zuvor. Und er spricht davon, dass der Jailbreak ein langer und langsamer Prozess sei.


Nun sind freilich etliche Hacker dabei, und versuchen, den Untethered Jailbreak fürs iPhone 5 oder für das iPad mini herbeizuführen. Doch allzu rosig klingen die Nachrichten aktuell nicht.

Allgemein gilt iOS als ein sehr „geschlossenes System“ – ganz im Gegensatz zu Android – gerade die Nexus-Geräte sind für Entwickler eine Spielwiese. Auch Windows Phone von Microsoft lässt wenig Spielräume.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Spannend wird also sein, wer als erstes ein „Schlupfloch“ findet. Untethered Jailbreaks sind übrigens nicht illegal – so haben Gerichte in den USA entschieden. Wenngleich Apple darauf pocht, dass nach dem „Knacken“ des Betriebssystems die Herstellergarantie verfällt.

Wurde ein Jailbreak herbeiführt, werden die entsprechenden Dateien in der Regel kostenlos zum Download angeboten – wenngleich für die Mühen eine Spende erbeten wird.

Bleibt für die Hacker also die Hoffnung, dass Apple nicht so schnell eine neue iOS-Version nachlegt. Zuletzt kursierten Gerüchte im Netz, wonach ein iPhone 5S bereits im Januar 2013 auf den Markt kommen könnte. Selbst wenn dieses recht vage und von Digitimes kolportierte Gerüchte stimmen sollte, ist es zumindest einmal unwahrscheinlich, dass sogleich iOS 7 am Start wäre.

iOS 6.0.1 ohne Orientierung?

iOS 6.0.1 sorgte zuweilen für einige Schlagzeilen. So wurde Google Maps entfernt und durch einen hauseigenen Kartendiest von Apple ersetzt. Dieses ließ jedoch Straßen in Flüssen enden. Apple entschuldigte sich daraufhin für seinen Kartendienst. Mittlerweile kann Google Maps als App heruntergeladen werden – und die Aufregung hat sich gelegt.

Wir halten euch über Neuigkeiten bezüglich des möglichen Untethered Jailbreak fürs iPhone 5 – und all jene Geräte, auf denen iOS 6.0.1 werkelt – auf dem Laufenden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.