Das iPhone 5 dürfte bei vielen Nutzern weltweit ein begehrtes Weihnachtsgeschenk sein. Wenngleich auch kein ganz billiges. So manch Eltern werden vermutlich ins Schwitzen kommen. Doch die Spekulationen ranken sich bereits um den Nachfolger: Das iPhone 5S, so denn es so heißen wird. Oder iPhone 6? Wir vermuten, der Weihnachtsmann ist im Bilde. Wir hingegen rätseln.
Das Apple im kommenden Jahr ein neues iPhone veröffentlicht, scheint so gut wie sicher. Interessant ist aber, dass schon jetzt in der Gerüchteküche die Post abgeht. Ein Grund hierfür ist der immer wieder kolportierte Release eines iPhone 5S schon im kommenden Frühjahr. Bestätigt ist freilich nichts, auch die Ankündigung einer Keynote steht aus. Und der IT-Gigant aus Cupertino schweigt sich ohnehin aus.
Doch offenbar finden viele Smartphone-Freunde Gefallen an der Vorstellung, dass Apple bereits wenige Monate nach dem mit Spannung erwarteten iPhone 5 ein iPhone 5S oder gar iPhone 6 auf den Markt bringen könntre.
Alleine der Name ruft sich wüste Spekulationen herbei. Die wahrscheinlichere Variante ist, dass das künftige iPhone tatsächlich einmal mehr ein „S“ im Namen tragen könnte. So war es schon bei iPhone 3 – und wir erinnern uns, auch beim iPhone 4s – das vermeintliche iPhone 5.
Da im Falle des iPhone 5 – zumindest wenige Monate vor dem tatsächlichen Release – die Gerüchte ziemlich genau der späteren Realität entsprachen, wird natürlich schon jetzt auf jedes Detail geachtet, das im Netz bezüglich des Nachfolgers kursiert.
iPhone 5S: Was ist dran an der Peilung?
Ein neues Gerücht besagt, das iPhone 5S, iPhone 6 und wegen uns auch iPhone XY könnte mit einer Solar-Peilung des Weges kommen. Will heißen: Eine Art Entfernungsmesser, der den iPhone 5 vor aufkreuzenden Elementen warnt – etwa rasende Radfahrer. Natürlich wäre auch denkbar, dass diese iPhone-Funktion – in Kombination mit einer Routenplaner-App – im Auto eingesetzt wird.
Die Sonar-Peilung funktioniert wie folgt: Es werden Signale ausgesendet, die etwa von Fahrzeugen „abgeblockt“ werden und anschließend an das Gerät zurückgesendet werden. Das alles geschieht in Bruchteilen einer Sekunde.
Wie es zu diesen Gerüchten kommt? Nun, erst kürzlich soll sich Apple entsprechende Patente an der Technologie gesichert haben, die eben jene Sonar-Peilung möglich machen. Interessant wäre auch eine Solar-Peilung – aber das ist ein anderes Thema.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Bezüglich der Veröffentlichung des iPhone 5S oder 6 gibt es noch immer keine neuen Informationen. Interessanterweise war es Apple selbst, die entsprechende Gerüchte „angeheizt“ haben: Das iPad der vierten Generation erschien nur rund ein halbes Jahr nach dem iPad 3. Verkürzt Apple also auch bei seinem Smartphone den Turnus?
Der Branchendienst Digitimes will davon Wind bekommen haben, dass die Produktion eines iPhone 5S schon bald anlaufen soll. Ein Release wäre zu Beginn 2013 denkbar. Da sich aber die iPhone-5-Lieferzeiten erst kürzlich gebessert haben, würde uns doch schon stark verwundern, wenn Apple so schnell nachlegen würde.