Mitarbeiter von Zulieferern plaudern gerne mal drauf los, obwohl es da ganz gewiss Verträge gibt, die besagen: Reden verboten.
Doch ein Mitarbeiter beim Apple-Zulieferer Foxconn nahm es da nicht ganz so genau und gab an, dass die Produktion des iPhone 5 alsbald starten könnte.
Der Website 9to5Mac erzählte der „mysteriöse“ Arbeiter zudem, dass es derzeit „mehrere Modelle“ gäbe, die sich geringfügig voneinander unterscheiden. Tja, da müsste man schon Siri fragen: „Entschuldige, bist du das tatsächliche iPhone 5, oder nur ein Prototyp?“
Plausch mit Siri
Offenbar befindet sich unter diversen Prototypen dann auch jenes Modell, das weltweit für Furore sorgen soll: Der Foxconn-Mitarbeiter spricht von einem Release diesen Sommer.
Derweil gleichen sich alle Modelle laut des Informanten in einer Sache: Die Displaygröße liegt nun bei 4 Zoll und würde somit erstmalig „anwachsen“. Eines der Displays sei zudem von LG hergestellt worden.
Einige Fragen bleiben natürlich noch offen: Ist das Display womöglich leicht gewölbt? Wird das iPhone 5 weltweit LTE (4G), das schnelle Internet, unterstützen? Und wird uns Siri noch mehr zu erzählen haben?
Dass sich das Design des iPhone 5 von dem des iPhone 4S und iPhone 4 unterscheiden wird, scheint selbstverständlich. Wobei Apple die kolportierte „Verschiebung“ des iPhone 5 nichts anhaben konnte, wie die gestern mitgeteilten Quartalszahlen deutlich machen.
Einen interessanten Fakt gibt es aber noch: Jener Mitarbeiter habe wohl schon im letzten Jahr vor der Präsentation des iPhone 4S mitgeteilt: Das iPhone 5 kommt erst im nächsten Jahr.
Und da wollte der anonymen Plaudertasche noch niemand so recht glauben…