In knapp fünf Stunden (19 Uhr MEZ) beginnt die Keynote von Apple. Es ist gut möglich, dass der Puls ob der bevorstehenden Präsentation des iPhone 5 bei so manch Apple-Jünger bereits schneller schlägt. Kein Wunder: Seit nunmehr zwei Jahren wird fiebrig über das iPhone 5 diskutiert.
✎ iPhone 5 Release: Vorstellung des neuen Apple-Flaggschiffes
Als im letzten Jahr auf der Keynote „nur“ das iPhone 4S vorgestellt wurde, staunten einige User nicht schlecht. Doch den Verkaufszahlen schadete der gefühlte 4S-„Zwischenschritt“ nicht. Nun aber soll es soweit sein mit dem iPhone 5. Von Apple an erlesene Pressevertreter verschickte Einladungen lassen kaum einen Zweifel an der Vorstellung des neuen Devices – schließlich wirft die 12., also just der heutige Tage, einen Schatten, der eine „5“ darstellt.
Die Vorfreude steigt demnach bei vielen Usern, wenngleich es offenbar einen Wehrmutstropfen gibt: Offenbar überträgt Apple die Keynote aus San Fransisco wieder nicht per Live-Stream. Bereits im letzten Jahr bei der Präsentation des iPhone 4S mussten User auf die Live-Ticker der anwesenden Journalie vertrauen. Ein wenig schade, war der Live-Stream etwa beim iPhone 4 die wahre Wonne. Wenngleich der charismatische Präsentator nicht mehr unter uns weilt: Steve Jobs. Stichwort: „One more thing…“
Keynote wohl ohne Apple-Live-Stream
Über das iPhone 5 wurde eine Menge geschrieben und spekuliert – nicht zuletzt über den Release. Und obwohl die Keynote am heutigen Abend stattfindet, gibt es noch immer unterschiedliche Angaben: Viele gehen vom „Startschuss“ am 21. September aus, einige prophezeien den Release bereits für die kommenden Tage.
✎ Samsung Galaxy S4: S3-Nachfolger der iPhone 5 Herausforderer?
Die Netzbetreiber scheinen gewappnet, die Produktion lief auf Hochtouren und die Keynote in San Fransicso kann starten! Wir geben ein letzten Mal einen Überblick über all die Komponenten, die im neuen iPhone 5 verbaut sein sollen, angefangen beim Display, über LTE, das kolportierte Unibody-Gehäuse und so weiter und so fort.
✎ iPhone 5: Zockt Foxconn in China Studenten ab?
Noch handelt es sich um Gerüchte, doch in nunmehr fünf Stunden werden wir erfahren, wie das iPhone 5 tatsächlich aussieht: Denn Apples neues Flaggschiff setzt zum Landeanflug an. Bitte immer gut den Pulsschlag im Auge behalten.
„Und YouTube wird ebenfalls nicht mehr vorinstalliert sein, wird aber womöglich vom Suchmaschinen-Giganten als App im App Store angeboten – samt Werbung, also kann das am Ende noch eine recht lukrative Geschichte für Google werden.“
Diese gibt es schon seit gestern im iTunes Store für fast alle Länder außer Deutschland.
Vielen Dank für den Hinweis. iOS-YouTube-Nutzer schauen demnach nicht in die Röhre. 😉