Ist das iPhone 5 noch nicht „fertig“?

Seit Wochen nun schon köcheln die iPhone5-Gerüchte in den Töpfen der Gerüchteküche. Angefangen beim Release: Wann erscheint das iPhone 5? Im September, oder doch „erst“ im Oktober?

Samsung hat mit dem Samsung Galaxy S3 sein neues Flaggschiff jüngst vorgestellt, nun ist es also an Apple, um nachzuziehen. Alljährlich das gleiche Spiel.

Im Netz wird derweil einmal mehr versucht, anhand von kolportierten Meldungen über Zulieferer zu erahnen, wann das neue Flaggschiff aus dem Hause Apple erscheinen könnte.

✎ Samsung vs. Apple: Stellt das Galaxy S3 das iPhone 4S in den Schatten?

Das Unternehmen Pegatron Technology etwa, bereits Zulieferer beim iPhone 4S, soll entsprechende Verträge für das neue Apple-Smartphone unterzeichnet haben. Doch auch aus dieser Information lässt sich ein Release noch nicht „herauslesen.“


Finalisierung?

Nun stützt sich macercopf auf Gerüchte, nach denen das Design des iPhone 5 noch nicht „finalisiert“ wurde. Selbst das Material der Rückseite sei noch nicht final geklärt. Diese Meldung überrascht dann aber schon, müsste doch bei einem Release – sagen wir im Herbst – die Produktion alsbald starten.

Selbst in Sachen Displaygröße sind sich die Köche in der Gerüchteküche nicht einig. Einzig die Tatsache, dass der IT-Gigant aus Cupertino erstmalig von seinem 3,7-Zoll-Display abweichen könnte, scheint „realistisch“.

Ein 4-Zoll-Display ist möglich, doch ein „XXL-Display“, wie es etwa Samsung mit seinem Galaxy S3 vorgelegt hat (4,8 Zoll), scheint dann doch unrealistisch. Steve Jobs hatte stets die Vorstellung, dass das iPhone (5) ohne Probleme in die Hosentasche passen muss.

Zudem wird darüber spekuliert, ob das schnelle Internet, also LTE (4G) an Bord ist. In den USA und Japan ist LTE fast flächendeckend möglich, in Deutschland nur in ausgewählten Metropolen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter oder Facebook

Da Apple bislang stets ein „weltweit gleiches“ iPhone auf den Markt brachte, wäre das iPhone 5 (so denn es wirklich so heißt) das erste „große“ Smartphone, das auch hierzulande LTE unterstützen würde.

Es bleibt heiß, in der Gerüchteküche.

Eine Antwort auf „Ist das iPhone 5 noch nicht „fertig“?“

  1. Wenn es noch nicht richtig fertig ist, dann sollte Apple auch erst mal daran arbeiten, dass es erst dann auf den Markt kommt, wenn es denn Anforderungen entspricht. Nichts ist schlimmer als etwas auf den Markt zu bringen, was hinterher nur Probleme mit sich bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert