iPhone 5: Muss Apple den Release verschieben?

In den letzten Wochen wurde es ganz konkret – zumindest, was den Release des iPhone 5 von Apple anbelangt. Diverse Blogs haben immerzu kolportiert, dass Apples neues Smartphone am 12. September auf einer Keynote vorgestellt werden soll. Die tatsächliche weltweite Veröffentlichung (inklusive Zeltlagern vor den Apple Stores) solle am 21. September starten. Soweit so gut.


Doch es gab auch andere Quellen, die besagen, das iPhone 5 erscheine erst im Oktober. Die Agentur Reuters hatte sich etwa unlängst entsprechend „aus dem Fenster gelehnt“. All jene, die zuletzt ebenfalls an einem September-Release zweifelten, scheinen womöglich einen guten Riecher gehabt zu haben. So gibt es aktuell Gerüchte (die freilich nicht offiziell bestätigt sind), dass es Probleme bei der Display-Produktion des iPhone 5 geben soll. Immer wieder wurde beschworen, dass der Touchscreen des neues Devices des IT-Giganten aus Cupertino von 3,5 (wie etwa aktuell beim iPhone 4S) auf 3,95 Zoll „anwachsen“ soll. Zudem könnte die InCell-Technologie zum Einsatz kommen, das Frontglas würde dadurch dünner werden. All dies macht die Herstellung wohl komplizierter als bei einem „herkömmlichen“ LCD-Display. Jedenfalls scheint Sharp, einer vor drei Display-Zulieferern, aktuell ein wenig in der Klemme zu stecken – die Produktion hat laut „Insidern“ (und das alleine ist mit Vorsicht zu genießen) noch nicht begonnen.

✎ iPhone 5 und Samsung Galaxy S3: LTE in Deutschland

Im Gegensatz dazu haben Japan Display Inc (ein Zusammenschluss aus diversen japanischen Herstellern) und die südkoreanische LG Display Co bereits mit der Produktion begonnen und können – wie so schön heißt – „pünktlich liefern“. Da davon auszugehen ist, dass Apple auch sein iPhone 5 weltweit zeitgleich veröffentlichen möchte, wäre die Verzögerung bei der Displayherstellung unnd Auslieferung natürlich ein herber Rückschlag. Denn auch wenn eine gewisse „Knappheit“ den Kult und den Drang, das neue Device unbedingt haben zu müssen, noch bestärkt, ist es freilich besser, die Nachfrage auch zu decken. Denn jedes verkaufte Produkt spült Geld in die Kassen; die bei Apple bekanntermaßen ohnehin schon gut gefüllt sind.

Rätselraten um den Release des iPhone 5

„Branchenkenner“ (ach, was gibt es doch für tolle Berufe) gehen davon aus – sollte sich der Produktionsengpass bestätigen – dass das iPhone 5 tatsächlich nicht vor Oktober auf den Markt kommen könnte.


Das wiederum würde bedeuten, dass auch in den kommenden Wochen noch eifrig über den Dock-Connector philosophiert werden könnte. Oder die Kamera. Und natürlich iOS 6, das neue Apple-Betriebssystem, das derzeit eine Beta-Phase durchläuft und pünktlich zum Start des iPhone 5 ausgerollt werden soll.

Warten wir es einfach ab. Solange Apple keine offiziellen Einladungen für die Keynote verschickt hat, weiß ohnehin niemand Bescheid. Außer natürlich all die Szene- und Branchenkenner und Insider, klar. Der IT-Konzern aus den USA schweigt sich bekanntermaßen gerne aus.

Tja. Abwarten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.