Am morgigen Abend fällt endlich der Vorhang – und das iPhone 5 wird der Weltöffentlichkeit präsentiert. Seit nunmehr zwei Jahren ranken sich wüste Spekulationen um das „Fünfer“ – wie es der Netzbetreiber O2 liebevoll genannt hat und ob der „verfrühten“ Werbung für das iPhone 5 offenbar vor wenigen Wochen in die Schranken gewiesen wurde – denn die Werbung verschwand auf der Website und die Poster in den Stores wurden rasch eingerollt. Doch spätestens nach der Keynote wird die PR-Maschinerie auf Hochtouren laufen, so viel scheint mal festzustehen.
Morgen Abend so denn ab 20 Uhr (MEZ) wird in San Francisco der Apfel-Konzern über seine Neuheiten berichten. Neben dem – so steht zu vermuten – neuen Betriebssystem iOS 6 und womöglich einer neuen iPod-Generation wird „sicherlich“ das iPhone 5 einen Großteil des Aufmerksamkeitskuchen für sich in Anspruch nehmen.
Viel wurde über das neue Smartphone von Apple geschrieben – in den letzten Wochen überschlugen sich die Meldungen geradzu. Manch Gerücht hielt sich ewig, manch Spekulationen verschwand eines Tages in den Weiten des Netzes – um dann doch wieder um die Ecke zu kommen.
Das iPhone 5 und sein größeres Display
Bestätigt scheint „fast“ zu sein, dass das iPhone 5 mit einem größeren Display des Weges kommt. Immer wieder wurde kolportiert, dass das neue iPhone auf 3,95 Zoll setzt – und somit im Vergleich zum 3,5-Zoll-Display der Vorgänger anwächst. Nicht übermäßig – aber doch ein Schritt in jene Richtung, die unter anderem Samsung mit seinem Galaxy S3 (4,8 Zoll) eingeschlagen ist.
✎ iPhone 5: Wird das iPhone 4S in den Schatten gestellt?
Dank der InCell-Technologie soll das Touchscreen des iPhone 5 so denn dünner sein und die Bedienung könnte sich noch einmal verbessern – morgen werden wir wohl mehr erfahren, und ab dem 21. September – dies scheint der Startschuss für den Verkauf zu sein – können wir dann selbst die Bedienung des neuen Smartphones mit dem silbernen Apfel überprüfen. Statt der Darstellung in 4:3 soll sie derweil fortan in 16:9 erfolgen, Retina samt seiner Farbbrillanz scheint gesetzt zu sein.
Unterschiedliche Angaben gibt es noch immer bezüglich NFC. Doch offenbar vertraut Apple noch nicht auf die drahtlose Art und Weise des Zahlungsverkehrs. Konzertkarten könnten so etwa bequem gekauft werden – oder das Bezahlen an der Supermarktkasse seines Vertrauens wäre möglich. Aber das scheint – im Falle von Apple – womöglich doch noch Zukunftsmusik zu sein.
iPhone 5 mit iOS 6
Unter dessen steht so gut wie fest, dass auf dem iPhone 5 von Beginn an iOS 6 die Musik macht. Die neue Version des Apple-Betriebssystems soll – so war zuletzt zu erfahren – einige Veränderungen mit sich bringen. So wird der Gigant aus Cupertino fortan auf einen eigenen Kartendienst setzen – Google Maps fliegt runter. Und auch YouTube wird nicht mehr vorinstalliert sein. Doch offenbar hat der Suchmaschinen-Giganten (alles Giganten…) schon eine App in den Startlöchern, die womöglich gar auf Werbung setzen könnte.
✎ iPhone 5: Zockt Foxconn in China Studenten ab?
Bezüglich LTE, dem schnellen Internet (4G), gehen die Ampeln offenbar auf grün. Das Wall Street Journal hatte berichtet, dass Apple fortan im Bezug auf das iPhone 5 auf LTE setzt und auch in Europa die Verbreitung des schnellen Internets vorantreiben möchte. Die Akku soll derweil nur geringfügig leistungsstärker sein als beim Vorgänger, dem 4S. Insofern bleibt abzuwarten, ob womöglich die ohnehin schon nicht „gigantische“ Betriebsdauer unter dem Einsatz von 4G leidet, oder ob Apple eine perfekte Abstimmung zwischen Hardware und Software aufs Parkett zaubert.
Unibody-Gehäuse der Hingucker?
In Sachen „äußere Erscheinung“ – bei Apple-Produkten stets von Belang – scheint sich ebenfalls einiges zu tun: Offenbar kommt ein Unibody-Gehäuse zum Einsatz, will heißen: Ein iPhone wie aus einem Guss. Das metallene Gehäuse macht auf diversen Bildern, die vorab durch das Netz geisterten, einen noblen Eindruck. Die iLab Factory oder der IT-Fan-Blog 9to5mac waren immer wieder an Zubehörteile des iPhone 5 gelangt und hatte diese rasch online gestellt. Ob die Bilder nun „real“ sind oder ein „Fake“ werden wir in wenigen Stunden erfahren, dann heißt es: It’s showtime!
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Die Spannung steigt – am morgigen Mittwochabend wird das iPhone 5 so denn vorgestellt. Aber keine Bange – egal mit welchen Komponenten das neue Device von Apple des Weges kommt: Die Welt dreht sich weiter.