Beim iPhone 5 lief es so: Die Gerüchteküche brodelte monatelang vor sich hin – und all die kolportieren Nachrichten der letzten Wochen vor dem Release trafen ziemlich genau so ein.
Womöglich macht gerade dies all jenen Samsung-Freunden Hoffnung, die schon sehnsüchtig auf Details bezüglich des Samsung Galaxy S4 warten. Wirkliche „Neuigkeiten“ gibt es nicht – und freilich schweigt sich der IT-Gigant aus Südkorea aus: Warum zum jetzigen Zeitpunkt irgendetwas kommentieren?
Dennoch steht es zu vermuten, dass das Galaxy S4 das aktuelle S3 und das iPhone 5 zumindest ansatzweise in den Schatten stellen wird. Das Display könnte interessanterweise noch einmal anwachsen: Das Galaxy S3 setzt auf 4,8 Zoll, das iPhone 5 erstmalig auf 4 Zoll. Und das Galaxy S4 soll – da sind sich alle Köche in der Gerüchteküche aktuell einig – 5 Zoll betragen.
Doch sind 5 Zoll tatsächlich der Wunsch der breiten Masse? Sollte ein Flaggschiff immer und immer weiter anwachsen? Nun, der Autor dieser Zeilen etwa ist der Meinung, dass das Galaxy Nexus und das Nexus 4 mit 4,7 Zoll die richtige Größe haben. Das Display lässt sich gut mit einer Hand bedienen. Vielen Freunden jedoch, die teils kleiner sind, ist schon diese Display-Größe einen Deut zu groß. Das Galaxy S3 ist zwar mit 4,8 Zoll nur unwesentlich größer, aber das Galaxy S4 mit 5 Zoll – das wäre tatsächlich eine „Wucht“.
Nun macht aber etwa das Note 2 deutlich, dass selbst der Markt für ein 5,5 Zoll Display gegeben ist. Doch mit einer Hand lassen sich hier zumindest nicht mehr alle Funktionen ansteuern. Der Stift setzt zudem den Einsatz einer zweiten Hand voraus.
Interessanterweise hat Samsung zwischen dem S3 und dem Galaxy S4, das übrigens im Frühjahr nächsten Jahres erscheinen könnte, noch ein „Zwischenmodell“ veröffentlicht: Das Galaxy S3 Mini. Jenes Modell enttäuscht zwar teilweise ob seiner „überholten“ technischen Spezifikationen, doch das Touchscreen ist offenbar auf den europäischen Markt zugeschnitten: Es ist – genau – 4 Zoll groß.
Natürlich entwickelt Samsung ein neues Smartphone nicht nur für den europäischen Markt – dennoch bleibt die Frage, ob 5 Zoll nun wirklich „sein müssen“. Selbst wenn die Front besser mit dem Display ausgefüllt würde – passt das Device dann noch spielend in die Hosentasche?
Es darf weiter gerätselt werden – denn in der Gerüchteküche brodelt es weiter. Wie noch vor wenigen Monaten beim iPhone 5.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+