Offenbar holt Apple fürs iPhone 5 Sony ins Boot

Auch wenn Gerüchte konkreter und spezifischer werden, bleiben es doch Gerüchte. So berichtet PCGames, dass der japanische IT-Riese Sony offenbar ein Zulieferer für Apple sein könnte.

Das iPhone 5, so wird kolportiert, soll deutlich flacher sein als das iPhone 4S. Und Sony hätte wohl die passende Antwort in Form von einer besonderen Display-Fertigung.

✎Video: Siri hält Nokia Lumia 900 für bestes Smartphone

Doch Sony ist längst nicht der einzige namhafte Zulieferer fürs iPhone 5. So sollen auch Toshiba, Sharp und LG Electronics Displays liefern. Die besonderen „In Cell“-Displays hätten den Vorteil, dass die Touch-Sensoren in den LCD-Filter eingebaut würden. Somit würde es defakto nur noch eine Schicht geben, statt zwei unterschiedlicher Schichten wie bisher.


Partner mit Argwohn?

Offenbar kann es sich ein IT-Riese wie Sony, selbst mit diversen Smartphones „im Rennen“, nicht leisten, sich der „Weltmacht“ aus Cupertino zu verweigern. Ein lukratives Geschäft kann gewiss nicht einfach vom Tisch „gewischt“ werden, gerade im heißumkämpften Smartphone-Sektor.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Wann derweil das iPhone 5, das neue „Flaggschiff“ aus dem Hause Apple, nun tatsächlich erscheint, an dessen Entwicklung Steve Jobs noch mitgearbeitet haben soll, ist weiter ungewiss. Immer wieder ist zu lesen, „im Herbst“ darf mit Schlangen vor Apple Stores auf der ganzen Welt gerechnet werden. Im goldenen Oktober? Oder doch vorher? Der IT-Gigant schweigt sich wie eh und je aus.

Das Display jedoch soll, darauf beharren viele Blogs hartnäckig, erstmalig „anwachsen“, immer wieder ist zu lesen, ein 4-Zoll-Display käme zum Einsatz. Somit würde erstmalig kein 3,5-Zoll-Display bei einem iPhone verbaut.

Größer und schmaler – offenbar beginnt bei Apple eine neue smarte Zeitrechnung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert