iPhone 5 Untethered Jailbreak: Release erst mit iOS 6.1?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Seit Wochen warten iPhone-User auf den Untethered Jailbreak. Für iOS 6.0.2 ist bis dato noch kein weißer Rauch aufgestiegen, die aktuelle Version des mobilen Apple-Betriebssystem wurde noch nicht geknackt. Oder? Gehen die Schranken hoch, kann auch nicht von Apple autorisierte Software aufgespielt werden.

Dass Sonic Dev Team und weitere Hacker bemühen sich demnach seit Monaten, iOS 6.0.2 zu knacken, doch bis dato konnte kein Verzug gemeldet werden. iOS 6.0.2 läuft derweil nicht nur auf dem iPhone 5 – sondern auch auf den Vorgängermodellen. Vor Weihnachten kursierten zwar Meldungen, wonach ein Jailbreak unmittelbar bevorstehe. Doch Pseudo-Hacker DreamJB gab zu, ein wenig geflunkert zu haben – und warnte im Zuge dessen vor der Jailbreak-Hysterie im Netz.


Nun „tönt“ ein weiterer Hacker, er habe einen Untethered Jailbreak am Start: Der wohl nicht unbekannte Hacker „Planetbeing“ gab im Forum reddit.com bekannt, dass ihm auf seinem iPhone 5 ein Jailbreak gelungen sei. Nur: Veröffentlichen möchte er diesen noch nicht, schließlich würde er die Sicherheitslücke „verpulvern“ – stehe iOS 6.1 doch vor der Tür. Es ist eben immer das gleiche Spiel: Für jede neue Version bedarf es auch eines neuen Jailbreaks.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Da auch MuscleNerd und Co. noch keinen Verzug gemeldet haben, scheint fast ausgeschlossen, dass ein zeitnaher Jailbreak veröffentlicht wird. Apple scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben – oder geht nach dem Ausrollen von iOS 6.1 plötzlich alles ganz schnell? Ein Jailbreak ist in der Regel kostenlos, nur eine Spende für die Mühen wird von den Hackern freundlich erbeten.

Bereits iOS 5 galt in Hacker-Kreisen als „robust“, Apple hat offenbar einiges getan, um den Freaks da draußen das Leben schwer zu machen. Bei früheren iOS-Version wurde das Betriebssystem stets binnen weniger Tage „geknackt“ – doch diese Zeiten liegen hinter uns.

Die Sache mit der Garantie

Ohnehin pocht der IT-Gigant aus Cupertino darauf, dass Jailbreaks illegal seien – und die Garantie auf das iPhone verfalle, sobald ein Jailbreak aufgespielt wurde. Doch nicht nur beim aktuellen iPhone 5 – auch bei den vorigen Modellen waren und sind Jailbreaks stets beliebt. Vor allem, weil amerikanische Gerichte entschieden haben, dass ein Aufspielen des Jailbreaks nicht illegal sei.

Bleibt festzuhalten: Einen Untethered Jailbreak für iOS 6.0.2 wird es aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben. Bleibt das Warten auf iOS 6.1. Oder anders gesagt: Die Hacker warten auf Apple.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert