Neben diversen Bildern, die seit einigen Tagen durchs Netz „wandern“, gibt es auch ein Video, dass das „mögliche“ iPhone 5 zeigt – jedoch ohne „Innenleben“.
Die iLab Factory hat sich den Spaß erlaubt, und das iPhone 5 aus Ersatzteilen „zusammengeschraubt“. Im Video wird nun – untermalt mit Dudelmusik – die Hülle gezeigt. Weit über zwei Millionen User haben sich den „Spot“ bereits angeschaut.
✎ iPhone 5 – Kleine Veränderungen, große Wirkung?
Doch das alles ist fast zu schön, um wahr zu sein. Dennoch: Fast alle Seiten im Netz von Weltrang (und drunter) haben just über jene Bilder berichtet. Ist somit die Katze tatsächlich schon vor der kolportierten Keynote am 12. September aus dem Sack?
Das „Innenleben“ fehlt
Das Video würde all jene Gerüchte bestärken, die sich seit Wochen hartnäckig halten. Vor einem Jahr sprachen Mann und Maus aber auch über das iPhone 5 – und präsentiert wurde das iPhone 4S.
Wer also dem Video Glauben schenken mag, der darf sich tatsächlich auf ein größeres Display beim neuen Device des IT-Giganten aus Cupertino freuen. Ob es sich nun genau um jene 3,95 Zoll (statt der bisherigen 3,5 Zoll) handelt, lässt sich freilich ob des YouTube-Videos nicht sagen. Jedoch fällt auf, dass das Smartphone „länger“ ist. Eine 16:9-Darstellung statt der bisherigen 4:3-Visualisierung käme somit hin.
Um wie viele Pins es sich derweil beim Dock-Connector handelt – hier möge ein jeder selbst nachzählen. Bisher waren es stets 30 Pins, dann hieß es, beim iPhone 5 wären es 19. Und nun gehen einige Quellen von nur noch acht Pins aus.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Das Video wird derweil bei vielen Usern die Vorfreude auf das iPhone 5 weiter schüren. Und all jene, die jetzt schon genervt sind ob des nahenden Smartphone-Release im Herbst – tja, die werden sich mit dem gut einminütigen Video ohnehin nicht anfreunden können.