iPhone 5C und iPhone 5S ersetzen iPhone 5 und iPhone 4S „fast“ komplett?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Während in der Gerüchteküche schon durchgefegt wird, gehen die wohl letzten Gerüchte um die Welt, die sich um das iPhone 5S und iPhone 5C ranken. So soll das iPhone 5C bereits in den USA ausgeliefert werden, von über einer Million Exemplare ist die Rede. Der Großhandel dürfte also schon damit begonnen haben, Apples neuen mobilen Begleiter zu stapeln. Die Auslieferung derweil deutet einmal mehr darauf hin, dass die neuen iPhones zeitnah nach der Keynote am 10. September der Weltöffentlichkeit präsentiert werden. So hat es der IT-Gigant aus Cupertino auch in der Vergangenheit gehandhabt.

Der Blog Schimanke (haben erst Schimanski gelesen) möchte zudem davon Wind bekommen haben, dass – und das wäre tatsächlich noch eine „überraschende“ Nachricht so kurz vor dem Release der neuen iPhone 5S und 5C – das iPhone 4S vom Markt genommen wird. Bis dato war stets die Rede davon, dass das iPhone 4S das Einstiegsmodell bleiben könnte. Möglich ist natürlich, dass Apple endgültig den alten Dock-Connector „abschütteln“.


Doch offenbar wird es das iPhone 5 weiterhin geben, jedoch nur in der Version mit 16 GB. Sonderlich schlüssig erscheint uns diese Variante jedoch nicht. Bis dato wurde davon ausgegangen, dass das iPhone 5C das iPhone 5 komplett ersetzt. Sollte es weiterhin dem Portfolio Apples angehören, bleibt abzuwarten, ob tatsächlich nur noch die 16 GB Version zur Verfügung steht. Interessant ist dies auch deshalb, weil das iPhone 5C in Sachen „Power unter Haube“ dem iPhone 5 ebenbürtig sein soll, Abstriche gibt es wohl bei der Kamera. Und auch Siri soll nicht drauf los plaudern.

Aber wisst ihr was? Lasst uns doch einfach noch bis Dienstag abwarten – dann werden uns die Damen und Herren von Apple auf der Keynote gewiss alles in Ruhe erklären. So steht es zumindest zu vermuten.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert