iPhone 5S und ein „Billig“-iPhone: Plant Apple eine Release-Offensive?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das iPhone 5 erfreut sich aktuell noch standesgemäßer Beliebtheit – doch die Spekulationen ranken sich natürlich bereits um den Nachfolger. Oder sollten wir lieber schreiben: Die Nachfolger?

Der IT-Blog MacRumors will aufgeschnappt haben, dass Apple aktuell gleich an zwei iPhones werkelt: Zum einen wäre da das iPhone 5S zu nennen – sprich der Nachfolger des iPhone 5. Und ein „Billig“-iPhone soll auch in der Mache sein. Die Kollegen berufen sich hierbei auf einen Analysten von Barclays. Mit Analysten ist das natürlich immer so eine Sache – aber wenigstens ist für Stimmung in der Gerüchteküche gesorgt.

Bestätigt sich das Gerücht, wird natürlich spannend zu beobachten sein, wie sich die beiden Gerätschaften voneinander unterscheiden. Denn: Ist die „abgespeckte“ Variante „zu gut“ – wer würde dann noch die preislich womöglich auf iPhone 5-Niveau liegende 5S-Variante kaufen?


Derzeit geistern zudem Gerüchte durchs Netz, Apple könnte Farbe ins Spiel bringen: Beim iPod Touch etwa hat der IT-Gigant aus Cupertino bereits bunte Gehäuse in Umlauf gebracht – gut möglich scheint also, dass Apple auch bei den künftigen iPhones mehr wagt, um womöglich neue Käuferschichten zu erschließen. Sprich: Nicht nur schwarz und weiß. Sondern auch gelb, blaut, rot und… lila? Allen voran Nokia hat seine Lumias in einen Farbtopf geworfen – und einige Nutzer scheinen sich an dem „individuellen“ Gehäuse dann tatsächlich zu erfreuen.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Release im August?

Der Release des iPhone 5S und der „Billig“-Variante (wir können nicht aufhören, Tüttelchen zu setzen – denn: Ist das wirklich denkbar, dass Apple an der Preisschraube dreht?) soll laut kolportierter Gerüchte im August oder September über die Bühne gehen.

Ein alter Bekannter soll bereits im Spiel sein: Einmal mehr soll sich Foxconn in China für die Produktion der neuen iPhones verantwortlich zeigen. Zuletzt gab es im Zuge der Produktion des iPhone 5 so einige Schlagzeilen – von Aufständen war zu lesen, denn Apple war offenbar nicht ganz zufrieden mit der Qualität: Kratzer im Aluminium-Unibody-Gehäuse sorgten vergangenen Herbst für Schlagzeilen.

Ob sich die äußere „Gestalt“ beim iPhone 5S „wandelt“, bleibt abzuwarten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass ein neuer Prozessor verbaut wird. Da Samsung beim Galaxy S4 – die Vorstellung findet am 14. März in New York statt – offenbar eine 13-Megapixel-Kamera verbaut, steht zu vermuten, dass Apple hier Schritt hält.

iPhone 5S mit NFC?

Immer wieder war zudem zuletzt davon zu lesen, dass Apple beim iPhone 5S nun doch auf NFC vertraut. Beim iPhone 5 wurde noch auf das drahtlose System verzichtet, das etwa das Zahlen vereinfachen soll.

Zudem hält sich das Gerücht, wonach Apple enger mit China Mobile zusammenarbeiten möchte, um neue Käuferschichten im Reich der Mitte zu erschließen. Unter anderem soll es im Zuge von LTE (4G) neue Mobilfunktechnologien geben – hierzulande wäre man froh, wenn sich LTE überhaupt mal durchsetzen würde. Das iPhone 5 etwa setzt nur auf eine LTE-Frequenz, die Abdeckung beim Lumia 920 oder beim Galaxy S3 ist höher. Das aktuelle Flaggschiff von Google – das Nexus 4 – wurde ohne LTE veröffentlicht.

Das Display könnte derweil weiter „anwachsen“: Zuletzt wagte Apple einen Sprung von 3,5 Zoll (iPhone 4S) auf 4 Zoll. Gerüchte besagen, die künftige Generation könnte auf 4,5 Zoll setzen.

Über weitere technische Komponenten kann nur spekuliert werden: Kommen 2 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz? Plant womöglich Apple, erstmalig ein iPhone mit 128 GB internen Speicher zu veröffentlichen – und sprengt so unter Umständen mit dieser Variante gar die 1.000 Euro Marke?

Dem gegenüber steht ja „unter Umständen“ ein anders Projekt: Das „Billig“-iPhone…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert