iPhone 5S: iPhone 5 Nachfolger mit Super HD-Display?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Es brodelt in der iPhone-Gerüchteküche. „Jetzt schon?“, mag manch Smartphone-Jünger denken. Nun, seit Wochen halten sich die Gerüchte, dass Apple das iPhone 5S – dieser Name wurde dem Kind rein spekulativ bereits verliehen – bereits Anfang nächsten Jahres vorstellt. Andere „Spekulationen“ deuten in die Richtung, dass zumindest im Juni die Vorstellung – sprich Keynote – über die Bühne gehen soll.

Apple selbst hatte womöglich entsprechende Gerüchte angeheizt, erschien das iPad 4 doch nur binnen einen halben Jahres nach dem iPad der dritten Generation.

Über das iPhone 5S ist derweil noch nicht viel bekannt – einige Töpfe in der Gerüchteküche bollern aber schon mächtig (könne Töpfe bollern? Oder nur köcheln? Egal): So soll das kommende iPhone ein „Super HD Display“ haben. Der Name klingt jetzt erst einmal nicht sonderlich vertrauenswürdig, sagt aber wohl aus, was gemeint ist: Full HD. Somit würde das Retina Display, das bereits beim iPhone 4, 4S und eben beim iPhone 5 zum Einsatz kam, einen womöglich würdigen Nachfolger erhalten.


Die Verwunderung war zudem groß, als klar wurde: Das iPhone 5 kommt ohne NFC des Weges. Hier soll Apple womöglich nachgebessert haben – und das drahtlose Zahlen wäre somit auch mit dem iPhone 5S möglich. Bestätigt ist dies freilich noch nicht.

Ein letzter Punkt, der in diversen Berichterstattungen aus der hitzigen Gerüchteküche genannt wird: Der Akku soll noch einmal mehr Power haben. Hier hatte der IT-Gigant aus Cupertino schon beim iPhone 5 seine Hausaufgaben gemacht: Trotz LTE (4G), das mehr Strom frisst als UMTS (3G), ist die Laufzeit deutlich besser als bei den Vorgängern. Gerade beim iPhone 4 wurde die Akku-Leistung oft kritisiert.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Ob sich derweil etwas am zuweilen „kratzanfälligen“ Unibody-Aluminium-Gehäuse ändern wird, bleibt abzuwarten. Vom recht länglich wirkenden neuen 4-Zoll-Format wird der Apfel-Konzern – so steht es zumindest zu vermuten – beim iPhone 5S nicht abweichen

Erscheint der Nachfolger des iPhone 5 dann doch erst im Herbst – also „turnusgemäß“ – und heißt womöglich obendrein iPhone 6, wollen wir an dieser Stelle nichts gesagt haben. Irgendeine Bestätigung der Gerüchte von Apple gibt es natürlich nicht – all die genannten Punkte sind mit Vorsicht zu genießen und sind nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.

Weitere Meldungen zum iPhone 5S

Derzeit fällt der Aktienkurs von Apple. Jetzt wird gleich wieder geunkt: Hat die Stunde für den IT-Giganten aus Cupertino geschlagen? Wohl kaum. Das iPhone 5 hat für etliche Schlagzeilen gesorgt, der Apfel-Konzern hat einmal mehr vieles – aber gewiss nicht alles richtig gemacht. Das Aluminium-Unibody-Gehäuse ist anfällig für Kratzer, dafür aber schön leicht. Die Verfügbarkeit des iPhone 5 war zunächst mehr als holprig. Apple Maps war im Netz eine Lachnummer – mittlerweile kann Google Maps als App heruntergeladen werden.

Mittlerweile sind fast alle News-Seiten auf den Zug aufgesprungen: Erscheint das iPhone 5S oder das iPhone 6 bereits im Frühjahr 2013? Digitimes hatte den Stein mit einer entsprechenden Meldung ins Rollen gebracht.

Apple selbst dürfte jedoch seinen „Anteil“ an just jener Meldung haben, schließlich ist bereits ein halbes Jahr nach dem Release des iPad 3 das iPad der vierten Generation auf den Markt gekommen. Läuft es bezüglich des Smartphones des Apfel-Konzerns demnach ähnlich „hektisch“ ab?

Doch so sehr es in der Gerüchteküche bezüglich eines iPhone 5S Schrägstrich iPhone 6 auch brodeln mag, realistisch scheint ein solch „verfrühter“ Erscheinungstermin im Frühjahr 2013 dann doch nicht zu sein.

Schließlich ist Apple aktuell drauf und dran, die Lieferzeiten des iPhone 5 auf ein „normales Maß“ zu bekommen, will heißen: In den nächsten Wochen könnte das iPhone 5 gar auf Lager sein, nach dem die Lieferzeiten zunächst bis zu drei Wochen betrugen.

iPhone 5: Erwartungen erfüllt?

Am 21. September kam das lang erwartete iPhone 5 auf den Markt – zwei Jahre lang hatten Apple-Jünger ausgeharrt und wurden gar mit dem iPhone 4S „abgespeist“. Binnen der ersten Verkaufstage Ende September sollen rund fünf Millionen iPhone 5 an den Mann und die Frau gebracht worden sein. In den folgenden Wochen war das neue iPhone jedoch schwer zu bekommen – Liefer- und Wartezeiten von bis zu drei Wochen waren an der Tagesordnung.

Zuletzt hatte sich die Situation entspannt – bei Foxconn, Apples Hersteller in China, läuft die Produktion auf Hochtouren und anfängliche Produktionsschwierigkeiten scheinen zumindest aus der Welt zu sein. Und nun gibt es weitere gute Nachrichten für den IT-Giganten aus Cupertino: Laut der Marktforscher von Canaccord Genuity läuft es für Apple und sein iPhone 5 wie geschmiert.

Vor allem die Kooperation mit den großen Mobilfunkanbietern in den USA, etwa AT&T oder Verizon, funktioniere laut der Analysten optimal. Insgesamt wird damit gerechnet, dass Apple bis zum Jahresende im vierten Quartal rund 50 Millionen iPhone 5 verkauft. Auch im neuen Jahr sollen die Verkaufszahlen zunächst stabil bleiben.

All dies widerspricht der Gerüchteflut an Meldungen, wonach bereits im Februar nächsten Jahres ein iPhone 5S oder iPhone 6 erscheinen könnte.

Laut Digitimes soll die Produktion schon angelaufen sein, eine Vorstellung – sprich Keynote – im Februar sei möglich. Doch warum sollte Apple einen Nachfolger des iPhone 5 vorstellen, wenn das jetzige Produkt noch weggeht wie warme Semmeln oder Gepäck auf dem Weihnachtsmarkt? Äh, Gebäck.

iPhone 5S: Wann kommt es auf den Markt?

Womöglich hat der IT-Gigant aus Cupertino entsprechende Gerüchte in dieser kalten Jahreszeit selbst angeheizt: Bereits ein halbes Jahr nach dem iPad 3 kam zuletzt das iPad 4 auf den Markt. Sollte also tatsächlich ein neues iPhone schon im Frühjahr auf den Markt kommen, ist davon auszugehen, dass die äußere Erscheinung analog iPhone 4 und iPhone 4S identisch bleibt. Die digitalen Zeiten jedoch sind so schnelllebig, dass natürlich denkbar wäre, dass Apple „schlicht“ einen schnelleren Prozessor verbaut oder womöglich den Arbeitsspeicher aufstockt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Auch bei der Kamera sind keine Grenzen gesetzt: Die acht Megapixel waren zuletzt beim iPhone 4S und iPhone 5 identisch geblieben – durchaus denkbar wäre also, dass Apple hier noch ein paar Megapixel obendrauf packt, um die Schnappschussqualitäten des Gerätes weiter zu verbessern.

Ob ein iPhone 5S oder iPhone 6 nun im Frühjahr oder Herbst auf den Markt kommt, steht in den Sternen. Doch eines scheint aktuell festzustehen: Das iPhone 5 ist trotz Anfangsschwierigkeiten – Kratzer im Aluminium-Unibody-Gehäuse oder Apple Maps (Straßen endeten in Flüssen) – ein Verkaufsschlager. Ganz nach dem Geschmack des Apfel-Konzerns.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.