iPhone 5S und iPhone 5C von Microsoft nur kurrzeitig „veräppelt“?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Microsoft wirbt gerne für sein mobiles Betriebssystem Windows Phone. Und: Stichelt zuweilen gegen die Konkurrenz aus Cupertino. Auch Nokia ist mit launigen Videos in der Vergangenheit positiv aufgefallen. Da Nokia und Microsoft – zumindest im Hinblick auf die Herstellung von Smartphones – alsbald verschmelzen werden, ist folgende Frage durchaus spannend: Wieso wurde kurzerhand ein Video offline genommen, das gegen das iPhone 5S und das iPhone 5C stichelt? Das Video spielt – rein fiktiv natürlich – im Apple-Headquarter. Der Titel „A Fly On The Wall in Cupertino“ lässt daran keinen Zweifel.

Außer dem Hashtag #timetoswitch ganz am Ende gibt es keinen Hinweis auf das eigene Produkt. Dafür werden das neue iPhone 5S und iPhone 5C munter durch den Kakao gezogen. Vor allem die bunten Farben kriegen ihr Fett weg. Frei nach dem Motto: Daran haben wir monatelang getüftelt.


Doch – klar: Die Konkurrenz, allen voran Nokia samt Windows Phone, bieten bereits Devices an, bei denen Windows Phone farblich – etwa auf das Lumia 925 – abgestimmt werden kann. Dass das jetzt iOS 7 im Hinblick auf das „peppige“ iPhone 5C auch kann, ist eben keine Innovation.

✎ iPhone 5S und iPhone 5C Release: Treibt es Apple auf die Spitze?

Auch der umstrittene Fingerabdrucksensor, die „noch immer“ 8 Megapixel Kamera (dezenter Hinweis auf das Lumia 1020) und natürlich das „goldige“ iPhone 5S bekommen ihr Fett weg.

Warum das Video nun aus dem offiziellen YouTube-Channel von Windows Phone entfernt beziehungsweise zunächst auf „Privat“ gestellt wurde, vermögen wir nicht zu sagen. Aber natürlich findet sich das Video längst an anderer Stelle wieder – das Internet vergisst eben nichts. Und somit ist zumindest inoffiziell schmunzeln noch immer erlaubt.

Weiteres Video: iPhone 5S und das goldene Zeitalter

Über das neue goldene Design des iPhone 5S wurde viel geschrieben – und all zu viel „positive“ Stimmen zu der „Gold Edition“ des iPhone 5S finden sich im Netz nicht. Passt das iPhone 5S demnach perfekt zur Goldkette? Nun: Es gibt ja auch noch Versionen in Silber und Spacegrau, so die offizielle Bezeichnung des IT-Giganten aus Cupertino.

Auf welchen Markt aber zielt Apple mit seinem iPhone 5S ab? Die Redaktion der amerikanischen Late-Night-Sause „Conan“ – mit dem Host Conan O’Brien – hat sich so seine Gedanken gemacht.

In einem vermeintlichen Produktvideo wird zunächst das iPhone 5S in aller Ruhe vorgestellt, ehe die „Zielgruppe“ fürs goldene iPhone 5S in Szene gesetzt wird…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert