iPhone 5S oder iPhone 6: Samsung Galaxy S4 und Mini als „Vorbild“?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Gab es eigentlich – bevor das iPhone das erste Mal vor gut fünf Jahren das Licht der Welt erblickte – auch schon „Gerüchte“? Nun, jedenfalls ist das Smartphone des Apfel-Konzerns Vorreiter für all die Gerüchte der mobilen Begleiter, die durch das Netz geistern. Bezüglich des Samsung Galaxy S4 überschlugen sich die kolportierten Meldungen teils. Auch das Samsung Galaxy S4 Mini wird seit Monaten mit „Meldungen“ bedacht. Insofern ist es für das „mögliche“ iPhone 5S fast schon schwierig, da mitzuhalten.

Nun aber zitiert cnet.com einen Analysten (genau, die mit dem goldenen Riecher), der beteuert, das iPhone 5S – oder gar iPhone 6 – erscheine in bis zu drei verschiedenen Varianten. Und damit ist ausdrücklich nicht die Speicherkapazität gemeint. Vielmehr geht es um die Größe des Displays. Die soll also variieren: Nicht nur 4 Zoll – auch andere Diagonalen des Touchscreens sollen „gesetzt“ sein. Der Analyst heißt übrigens Brian White und stammt von Topeka. Weiße Weste?


Die Begründung: Apple habe festgestellt, dass man mit einer Display-Größe nicht alle Nutzer gleichwohl zufriedenstellen kann. Insofern ist die Entscheidung, die Displaygröße von 3,5 Zoll auf 4 Zoll „anwachsen“ zu lassen – sprich der Schritt vom iPhone 4S hin zum iPhone 5 – offenbar noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Wie groß derweil das Display beim iPhone 5S oder iPhone 6 tatsächlich „jeweils“ ausfallen könnte, darüber schweigt sich der Analyst aus. Er deutet jedoch an: Ein Display könnte erneut mit 4 Zoll des Weges kommen, eines mit einem kompakteren Touchscreen und eine Version des künftigen iPhones könnte größer denn 4 Zoll sein. Nun gut: Die Glaskugel scheint an dieser Stelle etwas verstaubt zu sein.

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das iPhone in… bunt?

Doch offenbar ist Apple auch versucht, mehr Farbe ins Spiel zu bringen: Nicht nur in weiß und schwarz könnte das iPhone 5S oder 6 auf den Markt kommen, nein. Auch bunte Farben sind möglich. Quasi eine Art Nokia Lumia mit iOS als Betriebssystem?! Nun, möglich ist alles. Vorstellbar auch. Nur: Realistisch?

Über die Preisstruktur des iPhone 5S wird sich ebenfalls ausgelassen. Es ist nicht davon auszugehen, dass das künftige iPhone für einen Preis von unter 300 US-Dollar zu erstehen sei.

Jedoch halten sich noch immer jene Gerüchte recht hartnäckig, wonach tatsächlich auch ein „Billig“-iPhone auf den Markt kommen könnte. Dieses soll aber vor allem auf dem wichtigen Absatzmarkt in China für Schlagzeilen – und freilich gute Absätze sorgen. In China wird vermutlich das iPhone 5S auch zusammengeschraubt: Einmal mehr soll sich Foxconn für die Produktion verantwortlich zeichnen.

✎ Apple: Yahoo News ab iOS 7 für iPhone und iPad?

Das kommende iPhone – oder wegen uns auch die iPhones – sollen bereits im Juni, und nicht wie in den Vorjahren im Herbst, auf den Markt kommen. Würde der Vorhang im Rahmen einer Keynote somit womöglich schon im Mai fallen? Auch Samsung hatte sein Galaxy S4 zuletzt im Rahmen eines großen „Unpacked“-Events ausgerechnet in New York vorgestellt.

Keine Frage: Samsung setzt Apple mit seinem Portfolio unter Druck. Das Samsung Galaxy S4 erscheint weltweit Ende April, ein Samsung Galaxy S4 Mini soll im Juni folgen. Doch auch das Galaxy Note 3 kündigt sich an. Das Galaxy Expert oder Win sind ebenfalls neue „Mittelklasse“-Modelle. Die Südkoreaner leben also vor, was der Apfel-Konzern aus Cupertino womöglich im Sinn haben könnte: Verschiedene Modelle – eine breite Palette.

Und somit nicht mehr bloß „ein iPhone“…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert