iPhone 5S Nachfolger iPhone 6: iPhone Air Studie sorgt im Netz für Furore

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Teilweise sind Studien und Konzepte spannender, als das endgültige Produkt. Das iPhone 5S etwa gleicht – zumindest der äußeren Erscheinung nach – komplett dem iPhone 5. Das iPhone 5C setzt dank Polycarbonat-Gehäuse zumindest einmal einige, nicht unumstrittene, Farbakzente.

Doch wie wird das iPhone 6 im Herbst nächsten Jahres des Weges kommen? Seit Monaten schon streiten die Gelehrten. Vertraut Apple womöglich fortan auf ein 4,5 oder gar 4,8 Zoll großes Display? Wird es verschiedene Varianten geben? Wie viele GB RAM spendiert Apple seinem mobilen Begleiter? Ist der A8-Prozessor verbaut?


Nun, nicht nur bezüglich der „inneren Werte“ sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – auch die äußere Erscheinung regt natürlich die Fantasie an. Der YouTube-Channel von SET Resolution sorgt mit seiner Studie „Introducing iPhone Air“ aktuell für einige Aufsehen. Denn: Das „luftige“ iPhone 6 (iPhone Air analog des iPads) kommt mit einem Gehäuse angeflogen, dass gerade einmal wenige Millimeter dick ist.

Kommt ein iPhone geflogen

Und: Es kann tatsächlich von einem wahren Fliegengewicht gesprochen werden, denn: Das gezeigte iPhone Air ist gerade einmal 70 Gramm schwer.

Ach ja, und auch bezüglich der Display-Diagonale haben SET Solution eine ganz genaue Vorstellung: Das iPad Air soll gerade einmal 70 Gramm wiegen. Ganz schön leicht – für einen Apfel.

Doch das Video scheint offenbar den Zeitgeist zu treffen: Rund 600.000 iPhone-Jünger – und vermutlich auch andere Smartphone-Freunde – haben sich das Video bereits angeschaut. Ein Nutzerkommentar eines deutschen Users fasst die iPhone 6 Studie so denn mit den Worten zusammen: „Zu geil um wahr zu sein.“

Alles nur geträumt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Eine Antwort auf „iPhone 5S Nachfolger iPhone 6: iPhone Air Studie sorgt im Netz für Furore“

  1. Gefällt mir garnicht, ich finde ein Handy muss nicht immer dünner werden. Schon den iPod touch 4G finde ich zu dünn und würde mir auch vom iPhone 6 wünschen dass sie die Dicke lieber gleich lassen und dafür nen größeren Akku einbauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.