iPhone 5S: Verspäteter Release wegen Fertigungsproblemen?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Über das iPhone 5S wurde bereits viel geschrieben – und einmal mehr wird sich „am Ende des Tages“ zeigen, wie viele Gerüchte sich tatsächlich bewahrheiten.

Ein Gerücht rankt sich um den sogenannten Fingerabdrucksensor – andere schreiben Fingerabdruckscanner. Gemeint ist: Per Fingerabdruck könnte das iPhone 5S etwa entsperrt werden. Eine Zahlenfolge müsste nicht mehr eingetippt werden. Darüber hinaus sind natürlich noch weitere Funktionen denkbar. Apple hatte die Firma AuthenTec übernommen – und sich somit die notwendige Fingerabdruck-Technologie… unter den Nagel gerissen.

Macerkopf berichtet derweil vom Analysten Ming-Chi Kuo – der Name ist uns tatsächlich schon einmal untergekommen. Analysten verschwinden ja auch mal gerne recht schnell von der Bildfläche. Jener Analyst jedenfalls möchte davon Wind bekommen haben, dass es bezüglich des neuen Fingerabdrucksensors – der Fingerabdruckscanner könnte etwa die Funktion des bisherigen Home-Buttons erweitern – zu Produktionsproblemen komme.


Das wiederum ruft laut der Agentur Reuters die Zulieferer auf den Plan. Denn Apple soll die Produktion des iPhone 5S ob der Problematik mit einer Verzögerung in Auftrag gegeben haben – und schwups sind die Auftragsbücher bei manch Zulieferer nicht mehr prall gefüllt. Darüber hinaus soll sich der IT-Gigant aus Cupertino noch immer unsicher sein, welche Beschichtung gewählt wird – da just jene in Kombination mit dem Fingerabdruckscanner für „Wirbel“ der negativen Art sorgt.

iPhone 5S: Release im Herbst?

Wann genau die Produktion des iPhone 5S startet – darüber kann nur spekuliert werden. Doch noch immer gehen wir davon aus, dass Apple die nächste Version seines iPhones im Herbst vorstellen wird. Vermutlich wird iOS 7 mit dem Release des nächten i-Smartphones eingeführt. Eine 12 Megapixel-Kamera scheint genau so möglich wie deutlich mehr Power unter der Haube. Zumindest im Vergleich zum iPhone 5.

Noch brodelt es in der Gerüchteküche. Aber es wird bekanntermaßen nie so heiß gegessen wie gekocht wird.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert