iPhone 5S Release: Verwirrung um Erscheinungstermin hält an

`

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Es kann ganz schön anstrengend sein, in der Gerüchteküche Stellung zu halten. Denn in den letzten Wochen brodelte es in so vielen Töpfen… nehmen wir etwa den Release des iPhone 5S: Mal heißt es, Apple lässt die Katze im Herbst aus dem Sack. Und nun plötzlich wird gemunkelt, bereits im Sommer könnte der IT-Gigant aus Cupertino sein nächstes Smartphone der Weltöffentlichkeit präsentieren.

Die Kollegen von nowhereelse.fr sind bekanntermaßen recht umtriebig, diesmal wollen sie ein Dokument „zugesteckt“ bekommen haben, das auf ein Erscheinen des iPhone 5S bereits im Sommer hindeutete. Denn: Angeblich hat ein japanischer Netzbetreiber in dem Schrieb kundgetan, dass das iPhone 5S bereits am dem 20. Juni vorbestellt werden kann. Tatsächlich in Händen halten soll man das nächste iPhone so denn bereits ab Juli.


Auch technische Spezifikationen wurden „zu Papier gegeben“: So soll anstellte der 8 Megapixel-Kamera beim iPhone 5 eine 13 Megapixel-Kamera verbaut werden. Zudem soll von Beginn an iOS 7 am Start sein – sprich die kommende Version des mobilen Betriebssystems von Apple.

iPhone 5S: Mal so – und dann wieder anders

Bereits in den letzten Wochen wurde immer wieder kolportiert, dass Apple an seinem 4 Zoll Display – analog des aktuellen iPhone 5 – festhält. Vereinzelt war auch darüber spekuliert worden, ob das Retina Display womöglich abgelöst wird. Doch hartnäckig hält sich jenes Gerücht nicht.

Apple-Boss Tim Cook hatte zuletzt auf einer Pressekonferenz gesagt, dass der Apfel-Konzern im Herbst mit tollen neuen Geräten um die Ecke kommen wolle. Und das widerspräche natürlich den neuen iPhone-5S-Release-im-Sommer-Gerüchten.

Doch es gibt noch eine dritte Version: Angeblich hatte Apple ursprünglich einen Release des iPhone 5S für den Sommer angedacht, doch diesen ob Produktionsschwierigkeiten beim Fingerabdrucksensor – der die Funktionen des „traditionellen“ Home-Buttons erweitern soll – verschoben.

Apple selbst schweigt sich bekanntermaßen zu solchen Gerüchten aus. Aber wer weiß, vielleicht gibt es auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC in Kürze doch weitere „stichhaltige“ Hinweise.

Bis dahin hilft nur eines: Weiter in der Gerüchteküche ausharren.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert