Apples iPhone 6 soll das iPhone 5S in den Schatten stellen

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Gut möglich, dass Apple seine Muskeln spielen lässt: Laut einem Bericht der Economic Daily News wird das iPhone 6 Display von LG Display, Japan Display Corporation (unter anderem ist hier Sony an Bord) und wohl auch von Innolux gefertigt.

Das iPhone 6 soll mit einer 4,7 Zoll Display-Diagonalen des Weges kommen – und würde sich somit in Bezug auf die Größe deutlich vom iPhone 5S unterscheiden, das analog des iPhone 5C (und der Vorläufer) auf ein 4 Zoll Display setzt. Das erste iPhone kam mit einer Display-Diagonalen von 3,5 Zoll auf den Markt. Apple hinkt hier stets hinterher – früher wurde betont, dass das iPhone stets in die Kippe passen soll. Da jedoch selbst das Phablet Galaxy Note lässig aus der Hosentasche gezogen wird, fand hier womöglich ein Umdenken beim IT-Giganten aus Cupertino statt.


Zwei große Namen fehlen derweil bei den möglichen iPhone 6 Display-Zulieferern: Sharp und Samsung. Sharp soll seine Hausaufgaben nicht so recht gemacht haben, die Rede ist hier laut heise.de von Qualitätsproblemen.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Und Samsung, die immerhin wichtiger Display-Zulieferer für das iPad Air sind, wird sich vermutlich ärgern, scheint ihnen doch ein saftiges Geschäft durch die Lappen zu gehen. Wenngleich die aktuellen Quartalszahlen gewiss nicht zum Trübsal blasen geeignet sind.

Die Auflösung des iPhone 6 Displays soll derweil 1.704 x 960 Pixel betragen – und würde somit das Retina Display des iPhone 5S locker ausbremsen. Da sich seit der Veröffentlichung des iPhone 4 jedoch in Bezug auf die Pixeldichte nichts mehr getan hat, ist hier eine Verbesserung durchaus denkbar.

Wann genau der iPhone 5S Nachfolger auf den Markt kommt, ist unklar. Doch es steht zu vermuten, dass sich das iPhone 6 nur noch bis September „versteckt“…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.