Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus von Apple gehen verkaufstechnisch „durch die Decke“ – und auch iOS 8 scheint viele Nutzer zu erfreuen.
Doch nun lassen einige iPhone 6 Plus Nutzerrückmeldungen „aufhorchen“, die die Kollegen von gizmodo.com veröffentlicht haben, denn: Jene User berichten von einem verbogenen iPhone 6 Plus Gehäuse. Ein Nutzer etwa hatte das iPhone 6 Plus samt seines stattlichen 5,5 Zoll Displays während einer längeren Autofahrt in der seitlichen Hosentasche, und auf einer Hochzeit – und während der mehrstündigen Rückfahrt. Offenbar waren der mobile Begleiter und der Nutzer unzertrennlich. Tja, und am nächsten Tag dann glaubte er seinen Augen nicht: Auf dem Tisch wurde deutlich, dass das iPhone 6 Plus verbogen ist.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um in Hinblick auf neue Smartphones auf dem Laufenden zu bleiben.
Auch ein weiteres Bild eines anderen iPhone 6 Plus zeigt, dass der neue Phablet-Begleiter von Apple einen Durchhänger hat – und der Betrachter gewiss keinen Knick in der Optik.
Nun sind das bis dato Einzelmeldungen – und schnell nimmt die Diskussion seinen Lauf: Muss man denn das iPhone 6 Plus überhaupt solange in der Hosentasche tragen? Nun, das ist sicherlich die Entscheidung des Besitzers. Klar ist: Wer das iPhone 6 Plus etwa hinten in die Tasche steckt und sich hinsetzt, der handelt fahrlässig. Doch warum das iPhone 6 Plus „nachgibt“, wenn es sich stundenlang in der Vordertasche gemütlich macht? Ein kleines Rätsel.
Apple hat das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus – einmal abgesehen von der angewachsenen Größe – schlanker gestaltet als die Vorgänger. Womöglich ein wenig zu dünn?
Bis dato handelt es sich nur um Einzelfälle – das iPhone 6 und iPhone 6 Plus schneiden in Besprechungen sehr wohlwollend ab. Doch gebogene Displays, etwa beim Samsung Galaxy G Flex, konnten sich bis dato noch nicht durchsetzen. Ein Grund vermutlich, warum der IT-Gigant aus Cupertino bis dato auch kein gekrümmtes Device auf den Markt gebracht hat.
Wobei sich das iPhone 6 Plus offenbar in Einzelfällen doch ein wenig biegsam gibt…
Was glaubt ihr: Verbiegt das iPhone 6 Plus bei falschem Nutzerverhalten, oder ist das Gerät zu flach? Besten Dank für eure Einschätzungen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Sehr gut möglich, dass ein sehr dünnes Metallgehäuse sich verbiegt. Das ist eben mitunter der Nachteil von Metall. Der oft verschriene Kunststoff hat eben doch seine vorteile, besonders was Flexibilität und Widerstandsfähigkeit angeht. Beim Samsung Galaxy S 5 sieht man, dass dieser (bis auf den Hässlichen Chrom-Rahmen) durchaus elegant und haptisch angenehm sein kann.
Dass sich das dünne iPhone auch in der vorderen Tasche verbiegen kann erscheint mir durchaus möglich. Einerseits wird das Gerät im während des Sitzens auf den nicht wirklich ebenen Oberschenkel gedrückt, andererseits begünstigen die Ausmaße die Hebelwirkung auf das dünne Gehäuse.
Das Gerät entspricht einfach zahlreichen Hypes, die nicht umbedingt optimal für die Geräteeigenschaften sind.