Das iPhone 6 wird von vielen Fans herbeigesehnt – und das obwohl sich zunächst einmal das iPhone 5S ankündigt. So steht es zumindest zu vermuten. In Herbst könnte der Vorhang für den Nachfolger des iPhone fallen.
Dennoch stapeln sich im Netz bereits die sogenannten „Fan-Studien“: Die heutige Technik erlaubt es, sich einfach mal „rasch“ ein iPhone 6 selbst zu kreieren. Wobei: In zwei Stunden werden die aufwendigen Animationen nicht im „Kasten“ sein.
Ein GermanMacUser bei YouTube hat sich so denn den Spaß erlaubt, und interessante Fan-Studien in einem Video zusammengefasst – unterlegt mit einem fetzigen Remix von Madonnas-Abba-Cover. Richtig?
Wir sehen unter anderem ein Video, das wir bereits auf ukonio.de vorgestellt haben: Es zeigt das iPhone 6, das um einen Keyboard- und Display-Projektor erweitert wurde.
Doch damit nicht genug: Weitere Studien zeigen ein iPhone 6, das so schmal wie eine Kreditkarte des Weges kommen. Ob sich das Device derweil gut bedienen lässt, wollen wir zumindest einmal in Frage stellen. Ansonsten stören sich die Programmierer offenkundig noch immer an den Rändern, die das Display „umrahmen“: Eine Studie zeigt das iPhone 6 so denn mit einer Front, die nur durch das Display ausgefüllt wird. Warum eigentlich nicht – möchte man an dieser Stelle einwerfen.
Coole Sache: „Holographic Display“
Sehr löblich ist derweil auch jener Entwurf, der das iPhone 6 samt „Holographic Display“ zeigt: Das wäre natürlich eine schräge Sache für einen mobilen Begleiter. Wie wir an dieser Stelle immer gerne betonen: Wenn das iPhone 6 tatsächlich mit einem „Holographic Display“ auf den Markt kommt, kaufen wir 8 Stück.
In Cupertino schaut man sich womöglich jene Studien mit Freude an – wenngleich natürlich viele Ideen gewiss nur „Visionen“ bleiben. Zumindest im Hinblick auf das iPhone 5S könnte sich womöglich an der äußeren Erscheinung nichts ändern.
Interessanterweise sind zumindest jene visionären Apple-Jünger mit der Display-Diagonalen einverstanden: In den Studien ist kaum ein Display wesentlich größer als 4 Zoll.
Doch darüber hinaus könnte sich vieles ändern…. zumindest, wenn es nach jenen programmierwütigen Apple-Fans ginge.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+