Das Jahr 2014 wird im Zeichen des iPhone 6 stehen – so zumindest wird orakelt. Schon jetzt ranken sich zahlreiche Spekulationen und Gerüchte um das iPhone 6.
Wir fassen bisherige „Indizien“ zusammen und präsentieren zudem die „abgefahrensten“ Studien und Konzepte, die bereits durch das Netz geistern.
Was also ist dran am iPhone 6? Nun, Apple hat offenbar gleich mehrere iPhones im Feuer: Wie die Agentur Reuters berichtet, bastelt Apple tatsächlich an einer „Billig“-Einstiegsvariante. Für einen zugegeben überraschenden Preis von 75 Euro soll ein solches iPhone auf den Markt kommen – in gleich fünf verschiedenen Farben. Das erinnert natürlich an den iPod – und ist womöglich auch so gewollt.
Der „Clou“: Jene Einstiegsvariante soll auf ein Plastikgehäuse setzen. Ob dies als Wink gen Samsung zu verstehen ist? Seht her, sobald wir Plastik verbauen, senken wir den Preis um 500 Euro? Wohl eher nicht. Wenngleich die Galaxy-Reihe noch immer auf ein Plastikgehäuse setzt, während etwas das iPhone 5 mit einem Aluminium-Unibody-Gehäuse auf den Markt kam.
Auch unter der Haube dürften die technischen Spezifikationen vermutlich auf dem Niveau eines iPhones vergangener Tage liegen – und auf das Retina Display werden die Nutzer vermutlich ebenfalls verzichten müssen. Wohlgemerkt bei jener Billig-iPhone-Variante – und vorausgesetzt, sie kommt so tatsächlich auf den Markt.
Darüber hinaus sollen iPhones mit Bildschirmdiagonalen von 4,7 und 5,7 Zoll in der Mache sein. Ein Kollege davon könnte das iPhone 6 sein (4,7 Zoll?) – und das andere wäre ein iPhone in XL. Der IT-Gigant aus Cupertino würde so denn die „Lücke“ im Portofolie schließen – mit dem Billig-iPhone (Touchsreen von 3,5 Zoll?) iPhone 6, iPhone XL, iPad mini und iPad wäre der Apfel-Konnzern somit bestens aufgestellt. Doch: Alles paradiesische Apfel-Träumerei?
Analysten gehen davon aus, dass diesen Herbst zunächst ein iPhone 5S auf den Markt kommt – das zumindest bezüglich der äußeren Maße dem iPhone 5 gleichen soll. Das iPhone 6 wäre so denn der nächste Schritt – und ein iPhone XL ein wahrlich großer Schritt.
Das Samsung Galaxy S4 geht derweil weg wie warme Semmeln – nicht nur das 5-Zoll-Display scheint den Nerv der Zeit zu treffen. Ob Apple mit einem iPhone 5S samt 4 Zoll noch auf „Höhe der Zeit“ ist, werden vermutlich der kokmmende Herbst und Winter zeigen. Doch womöglich hebt sich Apple den großen Paukenschlag fürs kommende Jahr auf: Drei iPhones. Oder anders formuliert: Spannung, Spiel und Schokolade.
iPhone 6: So oder ganz anders?
iPhone 6 Studien sorgen noch immer für Schlagzeilen. Es mag sein, dass Samsung dank seiner Galaxy-Reihe aktuell gar mehr Devices verkauft als Apple. Doch „die Mutter aller Smartphones“ hält sich nicht nur dank neuer Konzepte noch immer wacker.
Eine aktuelle Studie mit dem Namen „Offical Apple iPhone 6 Trailer Concepts 2013“ (die freilich nicht offiziell ist) zeigt ein transparentes Display. Meine Güte, wer soll das noch… durchschauen!
Nun, was davon zu halten ist, darüber mag ein jeder Smartphone-Freund selbst urteilen. Das Video regt zumindest zum Schmunzeln an – und das im positiven Sinne. Nach der ersten Studie folgen Bilder von bereits bekannte iPhone 6 „Ideen“.
iPhone 6 und die Suche nach der Innovation
Welche Innovationen – die teils in den Konzepten gezeigt werden – sind sinnig? Oder anders gefragt: Was erwartet der Apfel-Nutzer? War der Schritt, im Zuge der Veröffentlichung des iPhone 5 auf ein Aluminium-Gehäuse umzustellen, richtig? Und was ist mit der Form des iPhones: Ist die dann doch recht „eckige“ Erscheinung des iPhone 5 (4, 4S…) noch zeitgemäß – oder waren gar die Rundungen, die zuletzt beim iPhone 3GS zum Zuge kamen –ihrer Zeit voraus?
Wir würden uns über eure Einschätzungen freuen: Welche der in den Videos gezeigten Ideen sind sinnvoll – welche überflüssig? Joseph Ho zeigt in seinem Konzeptvideo der Kollegen von „TheAmazingTechzone“, dass das iPhone 6 durchaus noch dünner und leichter werden könnte als das iPhone 5. Wir werden es sehen.
Eine weitere Studie stammt vom YouTube-Nutzer Sonitdac: Die Variante samt Beamer und „Hologramm“-Tastatur erzielte bis dato fast sieben Millionen Klicks. Das Video „iPhone 6 Conept – Wireless Charging, Water Resistant, Notification Leds“ greift derweil vornehmlich Vorteile der Mitbewerber auf: So gilt etwa das Sony Xperia Z als wasserabweisend.
Grund genug, damit Apple jene Idee aufgreift? Der YouTube-Channel von „ConeptsiPhone“ wirft so jedenfalls interessante Fragen auf, die womöglich in Cupertino beantwortet werden.
Ein weiteres Konzept zeigt ein mögliches iPhone 6, das mit einigen „Spielereien“ aufwartet, die durchaus spannend anmuten: Das Display füllt fast die gesamte Front aus und geht somit bis zum Rand des Smartphones des Apfel-Konzerns. Eine 3D-Kamera darf bei der Studie des Duos Ran Avni und Hassen cad ebenfalls nicht fehlen.
Da bei einer solchen Studie der Fantasie bekanntermaßen keine Grenzen gesetzt sind, fragen wir uns, warum das fiktive iPhone 6 zwar mit der 3D-Kamera-Funktion, aber „nur“ mit 8 Megapixeln des Weges kommt? 13 Megapixel sind aktuell bei den Smartphone-Kameras das Maß aller Dinge, siehe Samsung Galaxy S4 und HTC One. Nun, sicherlich ist es auch nicht abwegig, einfach ein wenig „Maß“ zu halten – damit eine solche Studie nicht völlig illusorisch erscheint. Die Front-Kamera dieses iPhone 6 soll derweil mit 3,2 Megapixeln des Weges kommen.
Und noch ein Wort zum Display: Es sieht nicht nur großer aus als der 4-Zoll-Touchscreen des iPhone 5, er ist es auch: Mit einer Diagonalen von 4,8 Zoll wäre jenes iPhone 6 auf „Augenhöhe“ mit dem Samsung Galaxy S3. Jetzt könnte natürlich geunkt werden, man wäre so immer noch einen Schritt hinter Samsung, die bereits das Galaxy S4 samt des 5 Zoll Displays auf den Weg gebracht haben. Aber ein 4,8 Zoll Display käme aus Sicht Apples doch wahrlich einer Revolution gleich, die alleine etliche iPhone-Generationen abgewartet haben, ehe sie überhaupt das 3,5 Zoll Display hinter sich ließen.
Die Kommentare unter dem Video lesen sich verschiedentlich – ein Nutzer etwa weist darauf hin, dass 3D schon gar nicht mehr hip sei – flexible OLED-Displays, danach schreit der Nutzer. Ein jeder möge sich bei Interesse selbst ein Bild machen: iPhone 6 Concept – 3D Kamera. Kann man durchaus so machen.
Das iPhone 6: Gut möglich, dass Apple einmal mehr Geschichte schreibt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+