Nein, unter Zugzwang ist Apple bestimmt nicht. Wenngleich Samsung oder HTC auf dem Mobile World Congress ihre neuen Flaggschiffe präsentiert haben, konnte sich der IT-Gigant aus Cupertino das Geschehen in Rune anschauen. Das iPhone 6 und iPhone 6 Plus sind Verkaufhits – und bis zur Präsentation des Nachfolgers vergehen „turnusgemäß“ noch einige Monate.
Ob Apple im Herbst derweil das iPhone 6S – oder womöglich doch schon das iPhone 7 präsentiert – darüber sollen sich die Gelehrten streiten. Microsoft hat jüngst gezeigt, dass auf Windows 8 auch einmal mal „schwups“ ein Windows 10 folgen kann.
Doch iPhone 6S hin oder iPhone 7 her: Ein neues Gerücht bahnt sich an, und ein anderes hat sich offenbar verflüchtigt.
So soll laut appleinsider.com offenbar ein „Dual-Lens-System“ vom Tisch sein und somit nicht im iPhone 6S Verwendung finden.
Interessant wird es jedoch in Hinblick auf das Display: Dank „Force-Touch“-Technik soll erkannt werden, wie „dolle“ das Display berührt wird. Wer das Display etwa stark antippt, der könnte ein Menü öffnen.
Informationen in Hinblick auf diese Technik sind noch recht vage. Doch womöglich gibt es bereits einen Vorboten: In der Apple Watch soll die „Force-Touch“-Technik ebenfalls Verwendung finden.
Neben einem iPhone 6S ist – und das dürfte keine „große“ Überraschung sein – auch ein iPhone 6S Plus geplant. In Hinblick auf die Touchscreen-Diagonalen soll sich herzlich wenig ändern: Erneut könnten die Apfel-Telefone mit einem 4,7 und 5,5 Zoll Bildschirm ausgestattet sein.
Gerüchte ranken sich derweil schon lange um das künftige Flaggschiff von Apple. Wie die Kollegen von MacWorld in Großbritannien orakeln, könnte es neben dem iPhone 6S auch ein iPhone 6S mini geben. Apple würde damit seine 4-Zoll-Display-„Historie“ wieder aufleben lassen. Doch interessanterweise könnte kein iPhone 6S Plus folgen – sondern bereits das iPhone 7, das erneut mit einem 5,5 Zoll Touchscreen des Weges kommen soll.
Mysteriöse Insider – pssst – geben so denn zu Protokoll, dass der IT-Gigant aus Cupertino tatsächlich gleich drei iPhones in 2015 auf den Markt bringen könnte.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+