Apple hat mit dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus zwei Hits gelandet – und die Portokasse quillt über. Die Frage aber ist: Wie sieht der nächste Schritt des IT-Giganten aus Cupertino aus?
Einiges spricht aktuell dagegen, dass schlichtweg ein iPhone 6S und iPhone 6S Plus auf den Markt kommen. Forbes zitiert Bill Maurer von Sekking Alpha, wonach im Herbst ein iPhone 7 und iPhone 7 Plus auf den Markt kommen könnten. Eine neuerliche „S“-Auflage würde es demnach nicht gegeben. Beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus könnte es sich dennoch – gefühlt – um solche Modelle handeln, denn spekuliert wird darüber, dass „nur“ die technischen Spezifikationen angepasst werden könnten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über die künftigen iPhones auf dem Laufenden zu bleiben.
Gleichwohl wird darüber – nun ja – orakelt, dass Apple fortan aktiv drei Geräte bewerben könnte. Und zwar mit einem einheitlichen Namen. Das das iPhone 5S und iPhone 5C endgültig aus dem Sortiment „fliegen“ – freilich turnusgemäß – könnte dies einem iPhone 7 Mini die Türen öffnen.
Spekuliert wird darüber, dass ein iPhone 7 mit einer 4 Zoll Display-Diagonalen auf den Markt kommen könnte, während ein iPhone 7 mit einem 4,7 Touchscreen und ein iPhone 7 Plus nebst 5,5 Zoll Diagonalen landen könnten.
iPhone 7 oder doch iPhone 6S?
Doch fraglich ist auch, ob Apple das iPhone 6 und iPhone 6 Plus als „ältere“ Modelle im Sortiment behält. Prinzipiell könnte Apple zukünftig auch etwas am Namen ändern. Denn laut Maurer wäre ein iPhone 12 – frei übersetzt – schwer zu verkaufen.
Lässt Apple zukünftig womöglich die Zahlen weg? Ergänzt eine Jahreszahl oder erfindet schlichtweg eigene Schriftzeichen?
Egal wie man es dreht oder wendet: Die Stunden des iPhone 6 und iPhone 6 Plus als aktuelle mobile Begleiter scheinen gezählt. Ein iPhone 7, iPhone 7 Plus und iPhone 7 Mini oder dann doch „nur“ ein iPhone 6S und iPhone 6S Plus kündigen sich für September diesen Jahres an.
Doch bereits die letzten Jahre haben uns gezeigt: Der Vorhang fällt nicht erst auf der Keynote…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+