Das iPhone 6S und iPhone 6S Plus erhalten womöglich im kommenden Jahr noch vor dem Release des iPhone 7 und iPhone 7S Plus im Herbst Gesellschaft: Die Kollegen von 9to5mac.com beziehen sich auf Angaben von Analysten, wonach ein 4-Zoll iPhone zu Beginn des kommenden Jahres auf den Markt kommen soll. Neuere Spekulationen , die von appleinsider.com stammen, gehen soweit, dass Apple das iPhone 6C jederzeit veröffentlichen könnte – und startklar ist.
Schon im Zuge des iPhone 6S und iPhone 6S Plus wurde lange Zeit mit einem Release eines iPhone 6C Plus gerechnet. Doch womöglich hat sich der IT-Gigant aus Cupertino dieses Bonbon nur aufgehoben.
Schenkt man den Spekulationen Glauben, soll das kompakte iPhone 6C – das womöglich auch auf den Namen iPhone 7C „hört“ – zu Jahresbeginn erscheinen, während das iPhone 7 nebst neuem A10 Chip im dritten Quartal auf den Markt kommen soll. Auch ein iPhone 7 Plus dürfte im Schlepptau erscheinen.
Beim iPhone 6C könnte übrigens jener A9-Chipsatz die Musik machen, der auch schon beim iPhone 6S und iPhone 6S Plus verbaut ist. Oder aber, wie AppleInsider weiter berichtet, es käme „nur“ der A8 Prozessor, flankiert von 2 GB RAM, zum Einsatz.
Und: Beim iPhone 6C – oder wegen uns auch iPhone 7C oder iPhone 6SC – soll 3D Touch unter den Tisch fallen.
All die Gerüchte klingen zwar noch recht vage – und auch Bilder, oft ein wichtiger Indikator, sind noch nicht geleakt. Doch offenbar spricht vieles dafür, dass das iPhone 6S und iPhone 6S Plus in Kürze einen kleinen Bruder erhalten, der vor allem in Europa eine Zielgruppe haben dürfte. Denn: Im Gegensatz zu asiatischen Markt stehen kompakte Begleiter noch immer hoch im Kurs.
Mit dem iPhone 5C hat Apple im Jahre 2014 bereits ein kompaktes Modell veröffentlicht, nach dem die Display-Diagonale mit dem iPhone 5 angewachsen war.