Viele Medienvertreter orakeln seit Monaten, im Juni erscheine das iPhone 5. Ob das Smartphone aus dem Hause Apple nun tatsächlich im Sommer veröffentlicht wird, darüber kann nur spekuliert werden.
Sicher jedoch ist, dass Foxconn, Apples „Verbündeter“ bei der iPhone-Fertigung, eifrig neue Mitarbeiter sucht, die bei der Herstellung des neuen Smartphones mit „anpacken“.
News.com berichtet, dass für die Produktion rund 18.000 Mitarbeiter gesucht werden. Jene Quelle wiederum bezieht sich auf das japanische Fernsehen. Denn just in jenem Fernsehbericht soll ein Personalvermittler von Foxconn gesagt haben, dass das neue iPhone tatsächlich im Juni in den Verkauf geht.
Massenware aus China
Wann genau Apple die neue „iKatze“ aus dem Sack lässt, bleibt weiterhin ungewiss. 18.000 Mitarbeiter für Foxconn werden sich in China derweil finden lassen.
Doch obwohl vielen Jüngern des IT-Giganten aus Cupertino das iPhone „lieb und teuer“ ist, wurden in der Vergangenheit die Arbeitsbedingungen bei Foxconn nicht gerade in den Himmel gelobt.
Nicht alle Probleme lassen sich so einfach vom Tisch… wischen.