Hamburg. Johannes B. Kerner sendet jeden Donnerstag aus dem Studio im Medienzentrum Rotherbaum sein Magazin „Kerner“ in Sat.1. Ursprünglich eine Mischung aus Talk, wie zuvor in „Ihrem Z – D – Efff“, und Magazin, quasi Stern TV.
Doch mit dem Wandel und dem neuen Sendeplatz stiegen die Quoten – es wurde: Ein Magazin mit wenig Talk und vielen Einspielfilmen mit Service-Charakter.
Offenbar finden die Zuschauer so langsam Gefallen an dem Format, doch JBK gibt sich in einem Interview mit dem Mediendienst DWDL selbstkritisch: „Ich habe mich zuletzt beim Moderieren der Sendung und beim Anschauen manchmal gefragt, ob das noch die Sendung ist, die zu mir passt.“
Gut, für uns ist Kerner sowieso der geborene Sportkommentator. Doch irgendwann drängte es ihn eben vor die Kamera.
Als Sport-Moderator wird Kerner künftig bei Sat.1 auch nur noch bedingt tätig sein: Die Rechte an der Champions League verlor der Sender an das ZDF. Mt dem Finale in München im kommenden Jahr geht einmal mehr ein ran-Abenteuer zu Ende.
Kerners kernige Aussagen
Ein Talk indes sei kein „Selbstgänger“, aber offenbar sehnt sich der Moderator wieder nach einer gemütlichen abendlichen Gesprächsrunde. Richtig Freude bereitet ihm derweil „das große Allgemeinwissen-Quiz“, das Mittwoch zur Primetime ausgestrahlt wird.
Steht Kerners Magazin nun also auf der Kippe? Unlängst hatten Harald Schmidt und sein Geschäftspartner Fred Kogel immer wieder betont, dass sie gerne auch den Donnerstagabend mit der Late-Night „bespielen“ würden. Doch da sendet derzeit noch Kerner.
„Zwischen Harald Schmidt und mir gab es nie ein Problem“, beteuert Kerner. Unsere Wahrnehmung ist diesbezüglich eine andere. Aber schön, wenn man sich unter Kollegen (mittlerweile) gut versteht.
Nur irgendwie drängt sich uns die Frage auf: Kerner sehnt sich nach Talk, ist sicherlich nicht glücklich mit dem Verlust der Fußball-Rechte an der Königsklasse im Bällchensender und geht in seiner neuen Quizshow auf.
Ist JBK somit nicht der ideale Mann fürs… ZDF?