Als Johannes B. Kerner im Jahre 2009 zurück zum Bällchensender Sat.1 wechselte, waren viele Kenner der „Szene“ überrascht. Beim ZDF konnte er sich zuvor mit den Senderchefs nicht über die Anzahl seines Hamburg-Talks einigen. Offenbar wollte Kerner die Taktung hoch halten, das Zweite indes hatte weniger Shows im Sinn.
In Sat.1 jedoch wurde seine Hamburger Gesprächsrunde zu einem Magazin umfunktioniert. Zunächst einmal, dann doch zuweilen zwei Mal sendete Kerner aus dem Medienzentrum in der Rothenbaumchaussee. Verschiedene Sendeplätze wurden ausprobiert, so richtig in Fahrt kam er mit dem „neuen“ Format jedoch nie.
Multitalent
Doch Kerner hat freilich nicht nur auf seine Plauderrunde oder Servicetipps gesetzt, sondern auch auf König Fußball: Sat.1 hatte die Rechte an der Champions League erworben, und Kerner blieb dem Spitzenfußball somit treu. Selbst der Kaiser wich nicht von seiner Seite.
Mittlerweile aber sieht es recht düster aus: „Kerner“ wurde am Ende des letzten Jahres auf mehr oder weniger freiwilliger Basis abgesetzt. Der Mediendienst DWDL berichtet zudem, dass „Das große Allgemeinwissensquiz“ ebenfalls vom Bildschirm genommen wird: Neue Ausgaben sind nicht geplant.
Und die Rechte an der Champions League wandern im Sommer zum ZDF. Steht „ran“ somit ein zweites Mal im Abseits?
Im Zweiten hat sich derweil Markus Lanz breit gemacht. Das TV-Geschäft ist eben… kernig.